Neue Kunstrasenplätze für die Kicker

Sanierung Fußballplätze Berghausen und Richrath

Gestern übergab Bürgermeister Frank Schneider die in den Sommerferien für jeweils 260.000 Euro sanierten Großspielfelder in Berghausen und Richrath an die Hauptnutzer SSV Berghausen, TuSpo Richrath und Bettine-von-ArnimGesamtschule. Erneuert wurden die beiden Kunstrasenbeläge inklusive der festinstallierten Fußballtore. Der Berghausener Sportplatz erhielt zudem ein neues Zufahrtstor in der Barriere. 

aldi-suedT20mm9U72gJvP

Bereits ausgiebig getestet wurde der Platz beim Provinzial U15 Cup des SSV Berghausen, dessen Teams aus Hannover, Düsseldorf, Köln, Essen, Aachen, Frankfurt, Duisburg und Langenfeld den neuen Untergrund positiv bewerteten, wie Stefan Pollmanns von der Stadt beschreibt. Turnierorganisator und Leiter der Nachwuchsabteilung Helmuth Höhn bedankte sich für die neuen Möglichkeiten und die schnelle Abwicklung: „Die ungewisse Coronalage und die Sanierung des Platzes machten die diesjährige Turnierplanung zu einem wahren Drahtseilakt. Für die gute Zusammenarbeit und die zügige Sanierung des Platzes gilt unser Dank der Stadtverwaltung.“ 

Dass diese Sanierungen der beiden Sportplätze (Richrath  nach 14 Jahren und Berghausen nach 11 Jahren) nötig waren, bestätigt auch Bürgermeister Frank Schneider: „Ich bin froh, dass die Umsetzung in der Sommerpause so einwandfrei funktioniert hat. Die modernen Spielflächen bieten unserer Jugend, aber auch den Seniorenteams neue attraktive Möglichkeiten, ihrem Sport nachzugehen.“ 

 

Foto: Der Fußball-Nachwuchs des TuSpo Richrath bei der offiziellen Übergabe u.a. mit Bürgermeister Frank Schneider (5.v.l.), TuSpo-Vorsitzender Jörg Beilmann (2.v.l.), Leiter der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule Peter Gathen (6.v.r.) sowie Sonja Wienecke (6.v.l.) als neue Leiterin des Referates Jugend, Schule und Sport. Stadt Langenfeld


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen