Futterstellen bauen – Vegan Kochen – Naturkosmetik

Nachhaltigkeits-Workshops für Kinder Jugendliche

Viele Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Tierwohl. Auf Anregung des Jugendrates werden jetzt von der Jugendbeteiligung der Stadt diese drei Aktionen angeboten: 

 

„Die Natur-Werkstatt: Körperpflege-Produkte selbst gemacht“, lautet der Titel des ersten Angebotes, bei dem Zahnpasta, Haar- und Körperseife oder andere Körperpflege-Artikel hergestellt werden, die frei von Tierversuchen und ganz natürlich sind. Termin: Mittwoch, 15. September 2021, 15 bis 18 Uhr. Altersgruppe: 13 bis 21 Jahre. 

 

„Futterstellen für Eichhörnchen und Vögel bauen – Eichhörnchen und Vögel benötigen unsere Hilfe“. Mit dem Bezirksförster Karl Zimmermann. Termin: Mittwoch, 6. Oktober 2021, 15 bis 18 Uhr. Altersgruppe: Kinder ab 6 Jahren, gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson. Jugendliche ab 12 Jahren können ohne elterliche Begleitung kommen. 

 

Kochworkshop „Leckereien ohne tierische Zutaten“. Dabei können die Teilnehmer*innen ausprobieren, wie man kochen kann, dass Lebewesen geschützt werden. Es werden gemeinsam einfache, leckere vegane Rezepte zubereitet und zusammen gegessen. Termin: Mittwoch, 27. Oktober 2021, 16 bis 19 Uhr. Altergruppe: 13 bis 21 Jahre.


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen


Teilnahme/Anmeldung

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnehmer*innenzahl ist eine frühzeitige Anmeldung per Mail (ingrid.Graser@langenfeld.de) erforderlich. In der Anmeldungsbestätigung wird dann der genaue Veranstaltungsort mitgeteilt. „Die Ortsangabe erfolgt bewusst nicht im Vorfeld, damit am Workshop-Tag selbst keine spontan Teilnehmenden vor Ort erscheinen, die wir dann womöglich aufgrund der fehlenden Zustimmung der Eltern wieder nach Hause schicken müssten“, bittet die Verantwortliche für die Jugendbeteiligung bei der Stadt Langenfeld, Ingrid Graser, um Verständnis für die Corona bedingte Regelung. Rückfragen beantwortet Ingrid Graser auch telefonisch unter 02173/794-3105

 

Fotos: Stadt Langenfeld


 

Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?

➤ Ist anzeiger24.de eine Suchmaschine wie Google…?