Landrat Hendele: Alleine dem VRR fehlen 40 Millionen Euro – Stehen die Signale auf Rot? „Die Rechnung ist einfach: Während bislang ein Ticket2000 der Preisstufe B 116,58 Euro kostete, muss der Kunde jetzt nur noch 49 Euro [für das Deutschland-Ticket] aufwenden. Das ist schön für den Kunden, aber schlecht für die Verkehrsunternehmen, die einen Einnahmeausfall von über 67 Euro verarbeiten
Am gestrigen Mittwochmittag, 27. September 2023, kam es auf der Turnerstraße in Langenfeld in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Wohnung ein, durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und entwendeten eine geringe Summe Bargeld. Anschließend flohen sie wahrscheinlich durch das Treppenhaus und entkamen unerkannt. Der an der
Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus dem Kreis Mettmann Erfolgreicher Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Velbert Museumsnacht im neanderland Nachrichten aus Hilden Spielplatz Am Eichelkamp jetzt ohne Rutsche Kitaplatzvergabe über Portal ‚Little Bird‘ 40 Jahre Jugendfeuerwehr Nachrichten aus Haan Zweimal Jugendliche ausgeraubt Nachrichten aus Monheim Tierschutzverein ruft erste
Wie kann ich mich sicher und unfallfrei auf und mit einem Pedelec bewegen? Worauf kommt es beim Handling an? Wie stelle ich mein Pedelec richtig ein und wie beherrsche ich es auch in Gefahrensituationen sicher? Um solche und weitere Fragen geht es bei einem Pedelec-Training, welches die Kreispolizeibehörde Mettmann am Freitag, (27. Oktober 2023) an der Straße „Alt Wiescheid“ in
Sie zeigt Orte und Angebote, die über 300 Kinder in ihrer Heimatstadt schätzen Lange mussten sich die mehr als 300 beteiligten Kinder gedulden – jetzt konnten sie endlich das Ergebnis ihres kreativen Einsatzes bestaunen: Im Rahmen des „Tages der Langenfelder Kultur“ am Samstag, 23. September, präsentierte die Jugendkunstschule (JuKu) im Beisein von Bürgermeister Frank Schneider den Langenfelder Kinderstadtplan mit einer
Ein 15-Jähriger wurde am frühen Samstagabend, 23. September 2023, gegen 18.15 Uhr von einer Gruppe Gleichaltriger angegriffen, verletzt und beraubt. Nach eigenen Angaben des Jugendlichen wurde er in der Tiefgarage Dieker Straße von einer circa siebenköpfigen Gruppe ⎻ Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren ⎻ unmittelbar angegriffen, sei zu Boden gefallen und durch mehrere Tritte und Schläge leicht verletzt worden.
Studie ‚Allianz pro Schiene‘: Platz 6 bei Landkreisen und Spitzenreiter in NRW Ein deutschlandweites Ranking der „Allianz pro Schiene“ (Interessenorganisation zur Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs aus Berlin) hat für das Jahr 2022 die Erreichbarkeit zum Nahverkehr in den kreisfreien Städten und Landkreisen miteinander verglichen. Dabei erzielte der Kreis Mettmann einen guten Wert: Den 6. Platz bei den Landkreisen im
Eine eingedrückte und zerkratzte Tür an einem BMW 330i sind die Folge einer Verkehrsunfallflucht, dessen Schadenshöhe die Polizeibeamten auf zirka 4.000 Euro schätzen. Leider fehlt vom Verursacher jede Spur. Der Halter hatte den BMW am Dienstagabend, 19. September 2023, gegen 23 Uhr in einer Parkbucht an der Gladbacher Straße auf Höhe der Hausnummer 37 abgestellt. Am nächsten Abend gegen 18.15
Am 75. Stadtgeburtstag beteiligt sich auch die Händlergemeinschaft des Wochenmarktes: Und zwar mit einigen Geschenken für die Bürgerschaft. Am Freitag, 29. September 2023, kann ab 10 Uhr an einer Verlosung teilgenommen werden. Am Aktionsstand auf der Solinger Straße/Ganspohler Straße werden zudem Notizblöcke für den Einkaufszettel an die Marktkunden verschenkt solange der Vorrat reicht. Und weil die Marktschubkarren Aktion auf
UNICEF JuniorTeam hat die Träume der Kids und Teens gesammelt Über 100 Wünsche von Kindern und Jugendlichen wurden in Langenfeld schriftlich gesammelt. Das Ergebnis ist überraschend, denn es geht dabei nicht in erster Linie um Materielles, wie Spielkonsolen oder Mobiltelefone, was den jungen Menschen wichtig ist. Nein: „Es sind Wünsche wie Frieden auf der Welt, Geborgenheit, Chancengleichheit und Nahrung für
Am Dienstagmorgen, 19. September 2023, gegen 8.15 Uhr raubte ein bisher unbekannter Täter einer 40-jährigen Fußgängerin auf dem Gehweg der Jahnstraße in Langenfeld die Handtasche. Der Dieb war auf dem Fahrrad unterwegs und riss der Langenfelderin die Tasche von der Schulter. Mitsamt der Tatbeute floh der dunkel gekleidete Räuber in die Straße Steinrausch und entkam unerkannt. Die Frau blieb
Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Sonniges Bürgerfestival gefeiert Hans-Sachs-Straße: Decke wird erneuert Haushaltsloch: Soll jetzt die Grundsteuer erhoben werden? Nachrichten aus Langenfeld Langenfeld feiert 75-jähriges Stadtjubiläum Neue Lampen für Straßenlaternen iPads aus den Grundschulen werden sichergestellt Nachrichten aus Haan Haaner Kirmes in den Startlöchern Öko-Ladestation in Gruiten 18-jähriger Autofahrer
„Bruno Pascali ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er war ein Bürger Europas im besten Sinne und seit vielen Jahren auch Mitglied der SPD. Bruno Pascali kam 1963 im Alter von 19 Jahren als typischer Gastarbeiter aus Melendugno in Apulien nach Deutschland. Er bekam sofort Arbeit in einem Langenfelder Unternehmen. Schon 1965 wurde er Mitglied der Gewerkschaft Bergbau,
„Wie schütze ich mich am besten vor Betrugsdelikten aller Art? Was tun bei betrügerischen Anrufen oder WhatsApp-Nachrichten? Wie kann ich mich optimal vor Einbrechern schützen?“ Antworten auf diese und viele weitere Fragen haben die Expertinnen und Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention / Opferschutz im Gepäck, wenn sie am heutigen Mittwoch (20. September 2023) mit ihrem Info-Mobil Halt auf dem Parkplatz
Jetzt Vorschläge einreichen Wer diese Medaille bekommt, hat sich mit seinem Handeln für die Stadt und die Bürger ehrenamtlich stark gemacht! Die Ehrenmedaille soll auch Anfang 2024 wieder beim Neujahrsempfang der Stadt verliehen werden. Jetzt geht es darum, dass Vorschläge gemacht werden: Für Menschen, die mit ihrem außergewöhnlichen Engagement (im sozialen, kulturellen, wirtschaftlichem oder gemeinschaftsfördernden Sinn) etwas in der und
Jetzt läuft ein Todesermittlungsverfahren Wie die Kreispolizei mitteilt, ist eine 84-jährige Langenfelderin nach einem Unfall jetzt in der Klinik verstorben. Das Dramatische: Sie befand sich am Mittwochmorgen (13. September 2023) im hinteren Teil eines Krankentransporters, als dieser aus noch ungeklärter Ursache auf der Talstraße in Mettmann von der Fahrbahn abkam. Dabei wurde die Seniorin schwer verletzt aus dem erheblich zerstörten
Seit gut einer Woche wird die 15-Jährige vermisst Da sich die seit Sonntag, 10. August 2023, vermisste 15-jährige Nele Sophie S. aus Halstenbek auch in Langenfeld oder Köln aufhalten könnte, bittet auch die Kreispolizeibehörde Mettmann mit einer Öffentlichkeitsfahndung um Unterstützung: Die Jugendliche ist in Halstenbek gegen 16.30 Uhr zum Bahnhof gegangen und kehrte anschließend nicht nach Hause zurück. Hintergründe für
Jugendrat lädt zum Film-Event ein Am Freitag, 29. September 2023 um 16 Uhr können Langenfelder Kinder und Jugendliche (Wohnort oder Schulplatz in der Posthornstadt) von 6 bis 27 Jahren kostenlos im Rex-Kino Filme schauen. Warum? Der Jugendrat lädt zu dieser Sonderveranstaltung ein und das aus mehreren Anlässen: Stadtjubiläum, Weltkindertag und vor allem das fünfjährige Jubiläum des jugendpolitischen Gremiums. Was
Kindertrödelmarkt und buntes Programm … Es ist ihr erstes Familienfest, das die Langenfelder SPD am Samstag, 23. September 2023, von 14 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Langenfeld an der Solinger Straße feiert. Es wird ein buntes, kostenloses Programm für Kinder organisiert, mit Hüpfburg, Kindereisenbahn, Riesen-Vier–Gewinnt Spiel sowie Glücksrad mit tollen Gewinnen. „Speisen und Getränke stehen zu familienfreundlichen
Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillator-Nutzung einfach erlernen edes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ihre Überlebenschance sinkt innerhalb weniger Minuten. Denn die Gehirnzellen beginnen bereits nach nur drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss unwiederbringlich zu sterben. In diesem Zeitfenster kann jeder mit einfachen Maßnahmen dazu beitragen, Leben zu retten, indem mit einer sofortigen Herzdruckmassage begonnen und so die wichtige