UNICEF JuniorTeam Langenfeld-Monheim-Hilden lädt zum #RedHandDay

Rote Handabdrücke gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen im Krieg

Die Aussage ist klar: „Rekrutierung und Einsatz von Kindern in bewaffneten Konflikten muss aufhören!Deshalb veranstaltet das UNICEF JuniorTeam Langenfeld-Monheim-Hilden bereits mehrere Male die Aktion „Red Hand Day“. In diesem Jahr dürfen die Menschen am 12. Februar 2022 zwischen 10.30 bis 14 Uhr in der Langenfelder City (vor „Pizza Pazza“ an der Kurt-Schumacher-Straße 5) diese Aktion unterstützen.

Banner-fuer-Gierten-Langenfeld

Wie? Ganz einfach!

Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln können sie mit ihren roten Handabdruck symbolisch „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindern im Krieg sagen. „Denn die Rekrutierung und der Einsatz von Kindern durch bewaffnete Gruppen ist eine schwerwiegende Verletzung der Kinderrechte und des humanitären Völkerrecht“, erklärt das UNICEF JuniorTeam Langenfeld-Monheim-Hilden und ergänzt, dass so jedes Jahr über Handabdrücke zusammengekommen seien, die sie Bundespolitikern mit der Aufforderung übergeben haben, sich gegen die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.

Muster-Banner-fuer-Passagestube

Hintergrundinfos:

Seit 2005 wurden 266.000 Kinder und Jugendliche weltweit in offiziellen Armeen und nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen als Soldaten eingesetzt und zum Kämpfen gezwungen. Die Dunkelziffer ist weitaus höher, da die Situation im Land oft eine exakte Angabe verhindert. 

 

Mit der Ratifizierung eines Zusatzprotokolls der UN-Kinderrechtskonvention am 12. Februar 2004 hat sich auch Deutschland zu besonderem Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten verpflichtet. Anlässlich dieses Gedenktages werden jedes Jahr am 12. Februar deutschlandweit rote Handabdrücke gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen im Krieg gesammelt und an die Politiker mit der Aufforderung sich dafür stark zu machen, dass die schwere Kinderrechtsverletzung endlich ein Ende hat, übergeben.

 

Quelle, Foto: UNICEF Langenfeld-Monheim-Hilden


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.