STUDIOBÜHNE-Leselounge: Kabarett meets Literatur

Ab Herbst sind vier verschiedene Lesungen in der Stadtbibliothek

Am Freitag, 16. September 2022 um 20 Uhr, startet die Reihe STUDIOBÜHNE-Leselounge. Ab Herbst sind vier verschiedene Lesungen in der Stadtbibliothek zu sehen. Wer glaubt, die STUDIOBÜHNE-Leselounge sei eine Märchen- Vorlesestunde für Erwachsene, irrt gewaltig. Das Ensemble hat viel geschmökert bis es die Literatur gefunden hat, die zum Humor ihrer Kabarettprogramme passt. Jetzt wollen die Kabarettisten die Literatur feiern und laden ins Langenfelder Wohnzimmer ein“, beschreibt der Förderverein die Blinklichter und die STUDIOBÜHNE e.V..

 

junited-Autoglas-Banner1TFKYVEYVfmcL

Das wird geboten:

Es beginnt mit dem Lesespektakel „Ohne Drama kein Theater“. Hier wird mit viel Selbstironie über die Bretter, die die Welt bedeuten, berichtet. Aus eigener Erfahrung wissen die Langenfelder Kabarettisten: Die echten Dramen spielen sich nicht auf, sondern hinter der Bühne ab! Heike Schubert und Volker Arnold schlüpfen in eine Vielzahl von Rollen, um spielend die unterschiedlichsten Charaktere anschaulich darzustellen. Wer wissen möchte, wie ein Theaterstück entsteht, erhält bei der Lesung die Antwort. 

 

Erst muss ein von Selbstzweifeln geplagter Autor erleben wie sein Stück von der Regie zerpflückt wird. Dann werden charmant die kleinen Eitelkeiten und Eifersüchteleien im Ensemble aufgedeckt. Auch der Arbeitseinsatz der verschiedenen Gewerke hinter der Bühne wird anschaulich kolportiert, selbstgefällige Marotten und menschliche Eigenheiten aufgedeckt. Bei der Lesung lassen Heike Schubert und Volker Arnold ein Kaleidoskop an Stimmen und Befindlichkeiten wortreich und mit viel Humor lebendig werden. 

 

Das Paar steht seit fast einem Vierteljahrhundert gemeinsam auf der Bühne. Viele kennen Volker Arnold als Bassisten der STUDIOBÜHNEN-Band und auch die Liedtexte stammen aus seiner Feder. Heike Schubert war schon als Kind bei den Blinklichtern und wechselte dann ins Erwachsenenensemble. „Bei der Eröffnung der neuen Bibliothek hatten wir sofort den Gedanken in diesen schönen Räumen etwas machen zu wollen“, schwärmt die gebürtige Langenfelderin. Der Lockdown hat diese Idee befeuert. „Wir wollten als Ensemble am Ball bleiben und haben uns dann, anstatt szenisch zu proben, auf’s ‚Hörspielen‘ konzentriert“, fügt Volker Arnold hinzu. 

 

Dank der Lesungen konnte das Ensemble schauspielerisch arbeiten ohne sich in Präsenz zu treffen. Die Proben zur Lesung funktionieren zum Glück auch via Streaming. Der humorige Text hilft den Alltag für eine Weile zu vergessen. „Oft fallen mir Zitate ein und schon muss ich herzlich lachen“, erzählt Heike Schubert. „Wer unsere Kabarett-Programme mag, wird sich bei der STUDIOBÜHNEN-Leselounge bestens unterhalten fühlen.“ 

 

Um Anmeldungen in der Bibliothek per Email stadtbibliothek@langenfeld.de oder Telefon wird gebeten: 02173- 794 4242. 

Eintrittspreise: 10 Euro pro Person, 3 Euro Ermäßigung für Schüler, Studierende, Auszubildende und Mitglieder des Fördervereins Stadtbibliothek und des Fördervereins die Blinklichter und die STUDIOBÜHNE e.V. 

 

Infos/Foto: Förderverein die Blinklichter und die STUDIOBÜHNE e.V. 

Berghausener-Blumentopf-Banner