Solinger Straße: Letzter Bauabschnitt

Noch einmal sieben Monate Bauzeit

Die Bauarbeiten auf der Solinger Straße gehen in die letzte Phase. Allerdings wird diese noch einmal sieben Monate dauern. Auf dem Teilstück L402 wird ab dem 6. Mai 2019 der Abschnitt zwischen der Theodor-Heuss-Straße und dem Übergang zur Fußgängerzone ausgebaut. Neben einer neuen Fahrbahndecke wird die Strabag AG aus Köln nun auch die Nebenanlagen und Gehwege neu gestalten.

Das bedeutet im Detail eine niveaugleiche barrierefreie Gestaltung des Bürgersteigs sowie die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne und energiesparende LED-Technik.

Vor der Fertigstellung brauchen die Passanten und Autofahrer noch einmal Geduld:

Die Solinger Straße wird für die Zeit der Baumaßnahme in eine Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt/Fußgängerzone umgewandelt. Diese Fahrtrichtung wird auch in den insgesamt drei geplanten Bauabschnitten beibehalten, eine Umleitungsstrecke über die Johannesstraße und die Bogenstraße wird beschildert. Mit dem Start der Bauphase werden auch die Parkplätze auf dem umgestalteten Teilstück der Solinger Straße wegfallen.

„Der Ausbau der Seitenbereiche und Teile der Fahrbahn erfolgen unter fließendem Verkehr, jedoch wird es zum Ende der Baumaßnahme im Herbst notwendig sein, für einige Tage die Solinger Straße komplett zu sperren, um die lärmoptimierende Asphaltbetondecke einzubauen“, erklärt die Stadt Langenfeld

Neben einem hochwertigen Pflaster für die Nebenanlagen-Gestaltung werden auch die prägnanten Querungsmöglichkeiten mit einem optisch auffallenden Prägeasphalt hervorgehoben.

Die Kosten für die Baumaßnahme sind mit etwa 1,5 Millionen Euro angesetzt.

 

Sollten im Verlauf der Baumaßnahme Anfragen, Anregungen oder Anlass zur Kritik bestehen, steht der städtische Bauingenieur Denis Kynast unter Telefon 02173/794-5309 oder per E-Mail zur Verfügung.

 

Quelle: Stadt Langenfeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert