Schulsportgemeinschaften für Kinder starten bald

Ab Montag, 30. August, starten wieder die Schulsportgemeinschaften für Kinder und Jugendliche der Grund- und weiterführenden Schulen, die gemeinsam von Stadt, Schulen und Vereinen veranstaltet werden. Dabei stehen Badminton, Inline-Skaten und Volleyball genauso auf dem Programm wie Judo, Schach, Tischtennis, Sportkegeln, Schwimmen und Hip-Hop Dance.

LidlW9N48vWR9m7sN

Die Teilnahme an den Gruppen, die nachmittags stattfinden, ist kostenlos. Eine Anmeldung zu den Angeboten ist grundsätzlich nicht nötig. Ausnahmen bilden hier jedoch die Sportarten Schwimmen und Tennis, für die eine Anmeldung unumgänglich ist. Anmeldefrist ist der 25. August an sport@langenfeld.de. Die Anmeldung zu allen übrigen Sportarten der Schulsportgemeinschaften erfolgt am ersten Übungstag direkt vor Ort.

 

HIER geht es zu dem Programm für das Schuljahr 2021 / 2022.


 

Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?

➤ anzeiger24.de – Was ist das eigentlich…?

 


Zur Info: Alle Schulsportgemeinschaften sind schulische Veranstaltungen und werden unter den Bestimmungen der zu diesem Zeitpunkt vom Land NRW erlassenen CoronaBetrVO durchgeführt.Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter des Referates Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport der Stadtverwaltung, Chanhsuda Phomkhoumphon (02173 / 794-3302) und Bastian Köchling (02173 / 794-3312) zur Verfügung.


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen