Museumstag: Online durch die Evolution und Steinzeit

Neanderthal Museum: Geschichte digital durchleben

Am Sonntag, 16. Mai, wird der Internationale Museumstag in deutschen Museen gefeiert – natürlich wieder unter anderen Umständen. Das Neanderthal Museum hat sich unter dem Motto „Museen inspirieren die Zukunft“ ein spezielles Programm ausgedacht.

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen


 

Bei Anruf Kultur: Evolution- wie wir zu Menschen wurden

Die erste Aktion startet um 14 Uhr: Während der Telefonführung „Bei Anruf Kultur: Evolution – wie wir zu Menschen wurden“ können bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung per Telefon Fragen zur Evolution des Menschen an die Experten gestellt werden.

Eine Reise in die Steinzeit ist so auch bei geschlossenem Museum und ohne Internet möglich und nicht nur für Menschen mit Sehbeeinträchtigung eine Alternative zur Online-Führung.

Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich über buchung@beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040/20940429. Nach der Anmeldung werden eine Festnetznummer und eine Raumnummer für die Einwahl zur Führung bekannt gegeben. Die Führung entsteht in Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur grauwert.de

 

netto-markendiscount

 

Online-Reise vom Neandertal bis zur Schwäbischen Alb

Um 16 Uhr führen das Neanderthal Museum und das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren im Tandem live und online durch beide Museen. Bequem und von zuhause aus geht die Reise zunächst zu den Neanderthalern und dann weiter zu den Kunstwerken der Steinzeit auf der Schwäbischen Alb. Beide Museen sind Partner im Netzwerk Ice Age Europe.

 

Die Online-Führung läuft über die Plattform zoom.
Online Tickets sind über www.eventbrite.de erhältlich. Nach der Buchung wird der zoom-Link verschickt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dauer: 60 Minuten

Kosten 9,50 Euro pro Link.

 

Sollte das Neanderthal Museum geöffnet sein, ist der Eintritt ins Museum am 16. Mai frei und unter den aktuell geltenden Maßnahmen der Corona Schutzverordnung möglich. Kostenlose Time-Slot-Tickets können online unter e-shop.neanderthal.de/de gebucht werden. 

 


 

Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?

➤ Ist anzeiger24.de eine Suchmaschine wie Google…?

 


 

Internationale Führung auf italienisch 

Der Museumstag wird international am Dienstag, 18. Mai, unter dem Motto „Future of the Museums: Recover and Reimagine“ gefeiert.

Erstmalig bietet das Neanderthal Museum um 17 Uhr eine live Online-Führung für Familien auf Italienisch an. In einer Trilogie mit den italienischen Partnern MUSE und Grotta di Fumane (Titelfoto) aus dem Netzwerk Ice Age Europe führen die Experten durch die Museen und zu der Fundstelle und berichten über die eiszeitlichen Funde.

 

Venus_Hohle_Fels_Urgeschichtlichtliches-Museum-Blaubeuren 

Venus-Höhle (Foto: Urgeschichtliches Museum Blaubeuren)

 

Um 18:30 Uhr geht es in mit einer deutschsprachigen live Online-Führung für Erwachsene weiter. Mit Beate Schneider aus dem Neanderthal Museum und Hannes Wiedmann aus dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren gibt es Highlights eiszeitlicher Kunst und steinzeitlicher Lebensweise zu entdecken.

 

Die Online-Führung läuft über die Plattform zoom.
Online Tickets sind über www.eventbrite.de erhältlich. Nach der Buchung wird der zoom-Link verschickt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dauer: 60 Minuten

Kosten 9,50 Euro pro Link.

 

Alle Informationen zu den Veranstaltungen unter www.neanderthal.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.