Langenfelder Kitas und Tagespflege können ab kommender Woche täglich testen

Stadtverwaltung: Mehr Schutz und Sicherheit für die Jüngsten

Die vierte Corona-Welle ist in vollem Gange. Die Stadtverwaltung möchte daher Eltern und Kindern noch mehr Schutz in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege bieten und wird dafür ab der kommenden Woche das vorhandene Testangebot für alle Langenfelder Einrichtungen erweitern. Statt dreimal wöchentlich ist eine tägliche Testung, also fünf Mal in der Woche, möglich. Dazu wird die bereits bekannte und eingeübte Testmöglichkeit des Landes mit Lolli-Schnelltests erweitert. „Eine Abfrage an den Grundschulen hat keinen Bedarf an weiteren Schnelltests ergeben“, erklärt der städtische Pressesprecher Stefan Pollmanns:Diese zusätzliche Unterstützung ist zunächst bis zum 30. April geplant. Dazu hat die Stadt nicht geplante Mittel in Höhe von insgesamt 143.000 Euro bereitgestellt.“

 

„Damit bieten wir den Kindern, Eltern und Mitarbeitenden eine über die Möglichkeiten des Landes hinausgehende erhöhte Test-Gelegenheit an“, erklärt Sonja Wienecke, Leiterin Fachbereich Jugend, Schule und Sport. „Wie möchten in dieser besonderen Zeit so viel Unterstützung wie möglich geben, den Regelbetrieb aufrechterhalten zu können.“

 

„Wir wissen, was die Familien während der Pandemie alles leisten mussten und immer noch müssen. Viele Eltern sind über das Limit hinausgegangen und die Kinder leiden unter den Einschränkungen, nicht nur im sozialen Bereich. Die Schnelltests sind aus unserer Sicht der beste Weg, mögliche Infektionen frühzeitig und schnell zu erkennen und so die Gemeinschaft zu schützen“, so Bürgermeister Frank Schneider.  

 

Quelle: Stadt Langenfeld, Foto: pixabay

Banner-fuer-Gierten-Langenfeld