Langenfelder Energieberatung schließt sich Landes-Netzwerk an

Zum 1. Juni 2019 gibt es einige Neuerungen für die Langenfelder Energieberatung, das Forum EnergieEffizienz Langenfeld e.V. (FEE).

Neben neuen Geschäftsräumen mit festen Sprechzeiten bietet das Forum EnergieEffizienz Langenfeld e.V. zukünftig viel neues Infomaterial und eine neue Homepage mit integrierter Fördermittelsuche an.

„Durch den Anschluss an das NRW-weite und von der EnergieAgentur.NRW begleitete Netzwerk „AltBauNEU“ profitieren Langenfelderinnen und Langenfelder zukünftig von tollen neuen Angeboten“, berichtet Bürgermeister und erster Vorsitzender des FEE, Frank Schneider.

So gibt es ab sofort neue Infomaterialien zu Themen wie Dämmstoffe, Fördermittel oder dem hydraulischen Abgleich.

„Natürlich werden wir auch weiterhin viele Informationsveranstaltungen in Form von SanierungsTreffs anbieten“, erklärt der Langenfelder Klimaschutz-Beauftragte und Geschäftsführer des FEE, Jens Hecker.

Besonders gut kamen in den letzten Jahren Veranstaltungen zur Vermeidung von Schimmel in Wohnräumen oder dem Thema Einbruchschutz an. Auch gemeinsame Aktionen mit der Verbraucherzentrale NRW werden, wie die „Haus-zu-Haus-Beratung“ – auch in 2019 weiterhin angeboten.

„Wir freuen uns, Langenfeld im Netzwerk von ‚AltBauNEU‘ begrüßen zu dürfen“, sagt Bastian Peukert von der EnergieAgentur.NRW. Das Netzwerk hat sich über die letzten 10 Jahre in NRW weiterentwickelt. Die Anforderungen und Ideen kommen hierbei zum einen von der EnergieAgentur.NRW, hauptsächlich aber aus den angeschlossenen Kommunen.

So wird gewährleistet, dass die angebotenen Materialen und Angebote immer aktuell und auf die Bedürfnisse der Kundschaft angepasst sind. Neben Materialien bietet „AltBauNEU“ in Langenfeld zukünftig auch weitere Aktionen. Hierunter fallen zum Beispiel die Eisblock-Wette, der Sanierungspreis oder eine Ausstellung zum Thema energetische Sanierung im Rathaus.

Der Impuls, sich dem Netzwerk anzuschließen, kam vom Umweltamt des Kreises Mettmann. „Wir sind schon einige Jahre dabei“, erzählt Peter Wobbe von Twickel, der alle Kommunen des Kreises mit dem Angebot des Netzwerkes unterstützt.

In Langenfeld war die Situation dabei besonders, denn mit dem FEE gab es schon eine etablierte Energieberatung mit fester Struktur. Die Lösung war denkbar einfach, denn trotz des Anschlusses an „AltBauNEU“ bleibt das FEE in Auftreten und Struktur bestehen.

Die letzte Neuerung für das Forum EnergieEffizienz Langenfeld e.V. sind die neuen Geschäftsräume. Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur teilt sich das FEE zukünftig die Räumlichkeit des früheren Kiosks am Rathaus.

Sowohl für Veranstaltungen als auch für eine Sprechstunde wird der neue Raum, direkt neben der Verbraucherzentrale NRW zukünftig genutzt. Die reguläre Sprechstunde findet ab dem 31. Mai 2019 jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr statt. Beratungen zudem nach Absprache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert