Keine Maske im Freien, aber in Warteschlangen

Was bedeutet das für den Langenfelder Wochenmarkt?

Darauf haben viele Menschen lange gewartet, insbesondere bei den derzeitigen Temperaturen: Seit dem heutigen Montag, 21. Juni, gilt in NRW grundsätzlich keine Maskenpflicht mehr im Freien.

Allerdings muss man auf das Kleingedruckte achten.

 

Eigenanzeigen-Mai-1-Neuer

 

Eine Maske ist immer noch verpflichtend,

  • in Innenbereichen bzw. geschlossenen Räumen
  • bei Veranstaltungen mit über 1.000 Personen, außer bei festen Sitz- oder Stehplätzen
  • an Orten im Freien, wo die Behörden eine Anordnung getroffen haben
  • sowie in „Anstellbereichen“ (Verkaufsstände, Kassenbereiche u.ä.)

Das bedeutet u.a., dass nach wie vor auch auf den Wochenmärkten eine Schutzmaske geboten ist, wenn sich Warteschlangen u.ä. bilden.

 

Auf dem Markt: Maske Ja oder Nein?

In der ab dem 21. Juni gültigen CoronaSchutzVO NRW ist unter § 5 Abs. 4, 4a geregelt, dass eine Maskenpflicht auf Märkten bei Inzidenzstufe 1 nur bei einer Allgemeinverfügung der Stadt bestehen bleibt. 

 

Wir haben bei der Stadt Langenfeld nachgefragt, was das nun für den Wochenmarkt bedeutet.
Die Regelung lautet nun: Wer über den Wochenmarkt flaniert, muss keine Maske tragen. Nur, wenn man sich in eine Warteschlange einreiht, ist die Maske geboten.

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen


 

 

Also: Lasst die Masken fallen – aber achtet bitte weiterhin auf Euch und Eure Nächsten. Und nehmt Rücksicht in den Wartebereichen und bei größeren Menschenansammlungen.

 

Text: Achim Kaemmerer
Foto: Archiv / Alexandra Koch/Pixabay

 


Kein Corona-Beitrag von uns ohne die Bitte:
Haltet die Regeln ein.
Und seid auf der Hut!

……

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.