Stadt sammelt Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge
Auf Grundlage des Beschlusses des Bau- und Verkehrsausschusses vom 13. Februar 2020 überprüft die Stadt Langenfeld mit Hilfe des Ingenieurbüros „Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH“, inwieweit das aktuelle Verkehrskonzept Hardt schlüssig ist und ob punktuell Optimierungen umgesetzt werden können.
Dabei soll insbesondere das gesamte Wohngebiet zwischen Kronprinzstraße, Hardt, Schneiderstraße und A3 untersucht werden. In diesem Zusammenhang ist der Stadt Langenfeld ein enger Austausch mit den Anwohnern sehr wichtig.
Bürger können sich online und interaktiv beteiligen
Aus diesem Grund wird eine Online-Plattform eingerichtet, auf der für interessierte Bürger verschiedene interaktive Beteiligungstools zur Verfügung stehen. Dabei können beispielsweise besonders kritische Stellen, aber auch Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge geäußert werden.
Vom 2. bis zum 31. August 2021 haben Anwohner die Möglichkeit, sich über die Internetseite www.jetztmitmachen.de/langenfeld-hardt zu beteiligen.
Nach einer ausführlichen Auswertung der Ergebnisse werden punktuell Verbesserungsmaßnahmen herausgearbeitet, welche im Bau- und Verkehrsausschuss am 18. November 2021 vorgestellt werden.
Die Stadt Langenfeld erhofft sich eine hohe Beteiligung und viele Anregungen.
Quelle/Foto: Stadt Langenfeld
Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!
Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr
anzeiger24.de Newsletter bestellen