Endspurt beim Fotowettbewerb „Langenfeld summt“

Frist läuft bis zum 31. August

Auch wenn schon viele tolle Aufnahmen in den vergangenen Monaten eingereicht worden sind, möchte das Klimaschutzteam der Stadt Langenfeld noch einmal daran erinnern, dass alle fotobegeisterten Langenfelderinnen und Langenfelder noch bis zum 31. August 2021 ihre Bilder von Lebensräumen heimischer Wildpflanzen und Insekten einsenden können.

 

Eigenanzeigen-Mai-3-Neu

 

Die Bilder sollten in Langenfeld entstanden und mit der Angabe des Aufnahmeortes versehen sein.

Die drei schönsten Bilder werden von einer unabhängigen Jury prämiert und die Fotografinnen und Fotografen mit einem Preis ausgezeichnet. Außerdem erhalten die besten Fotos einen Platz im „Langenfeld summt-Kalender“ 2022.

 

Teilnahmebedingungen

Unter dem Stichwort „Langenfeld summt Fotowettbewerb“ können (jeweils max. drei) Fotos per E-Mail an klimaschutz@langenfeld.de oder postalisch an das Referat 530 (Klimaschutz), Stadtverwaltung Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld gesendet werden.

 

Das Gewinnerfoto wird mit einem Pflanzengutschein im Wert von 50 Euro ausgezeichnet, als Preis für das zweitbeste Bild lockt ein Pflanzengutschein im Wert von 30 Euro. Die Fotografin oder den Fotografen des drittplatzierten Fotos erwartet ein umfangreiches Naturgartenbuch.

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen


 

Alle Teilnahmebedingungen finden sich auf der Homepage der Stadt Langenfeld im Bereich Umwelt- & Klimaschutz > Langenfeld summt! oder auf der Seite: www.Langenfeld-summt.de.

 

Weitere Informationen und Kontakt: klimaschutz@langenfeld.de oder unter Telefon 02173-794/5310.

 

Quelle/Foto: Stadt Langenfeld

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.