Mobiler Einkaufswagen: Ehrenamtliche Fahrer und Begleiter gesucht

Hilfe für Senioren: Gemeinsam zum Supermarkt

Nach der Pandemie-bedingten Pause hat der Mobile Einkaufwagen (MEW) der Langenfelder Malteser seine eigentliche Bestimmung wieder aufgenommen. Derzeit können sich Senioren, die sich nicht mehr zutrauen, ihre Einkäufe allein zu erledigen, wieder unentgeltlich zu Hause abholen, gemeinsam zu einem Supermarkt in Baumberg fahren und sich beim Lebensmittel-Shopping von der Hilfsorganisation unterstützen lassen.

 

Eigenanzeigen-Mai-4-Neu 

 

„Endlich wieder persönliches Einkaufserlebnis genießen“

Aufgrund entsprechender Inzidenzen waren die Fahrten mit Gästen einige Wochen nicht möglich gewesen. Daher hatten die Malteser in der Zwischenzeit einen Einkaufs-Service angeboten, bei welchem sie die gewünschten Waren nach dem Einkaufszettel ihrer Kundschaft besorgten. Anschließend brachten die ehrenamtlichen Helfer ihren Gästen die getätigten Einkäufe nach Hause.

Nun läuft der kostenlose Dienst zur Freude zahlreicher MEW- Nutzerinnen und Nutzer jedoch wieder in gewohnter Weise. „Die Menschen können das Einkaufserlebnis endlich wieder persönlich genießen“, sagt MEW-Koordinator Werner Schneider. Länger im eigenen Zuhause isoliert zu sein, verstärke das Gefühl von Einsamkeit“, weiß auch sein Kollege Reinhard Palenta (Leiter des Besuchs- und Begleitungsdienstes/BED).

 

Jeweils mittwochsmittags sowie donnerstagsvormittags und -nachmittags werden die Fahrten des MEWs angeboten.

Besonderes geselliges Bonbon: Im Anschluss an den Einkauf gibt es regelmäßig noch ein gemeinsames Kaffeetrinken beim im Supermarkt angegliederten Bäcker, soweit dort Sitzplatzkapazitäten vorhanden sind.

 

aldi-suedT20mm9U72gJvP

 

Wer sich also den Dienst in Anspruch nehmen möchte, meldet sich im Vorfeld einfach telefonisch im Café Malta der Malteser an.
Voraussetzung: Die Mitfahrenden müssen vollständig geimpft oder nach einer möglichen Corona-Infektion genesen sein und entsprechende Nachweise hierüber erbringen können. 

 

Das Team sucht darüber hinaus auch noch weitere Fahrerinnen und Fahrer sowie weitere Begleitende, die sich vorstellen können, den Mobilen Einkaufswagen ehrenamtlich zu unterstützen.
Der Zeitaufwand beträgt ca. drei Stunden pro Woche. Alle Infos sowie allgemeine Anmeldungen zu Einkaufsfahren unter Telefon 02173/81188

 

Quelle/Foto: Malteser Langenfeld

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen