„Burgfest mit mittelalterlichem Markt“ am 25./26. Juni 2022

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause steht das 9. Burgfest rund um die historische Wasserburg an: „Stilecht werden die Gäste am Eingang von der Torwache begrüßt und im Burghof macht der mittelalterliche Markt seinem Namen alle Ehre. Die Rufe der Händler und Handwerker mischen sich mit dem Hämmern des Schmieds und der Musik der über den Platz ziehenden Barden. Gaukler treiben derweil Schabernack und zeigen Jonglage, während ein Falkner seine stolzen Greifvögel vorstellt“, beschreibt Lothar Marienhagen vom Förderverein Wasserburg Haus Graven das anstehende Spektakel, bei dem auch für deftigen Gaumenschmaus gesorgt wird. Braten, Würste, leckere Brote, süße Spezialitäten sowie frisch gezapftes Bier und natürlich auch Met, Wein, Säfte und Holunderblütenschorle sowie „maurischer Bohnentrunk“ (Kaffee) werden in den Tavernen angeboten und ausgeschenkt. 

 

Ritter und Gefolge von „Leones Pugnae“ schlagen ihr Zeltlager auf. „Sie unterhalten die Gäste mit mittelalterlichem Treiben und Spielen, während sich deren Ritter im Schwertkampf messen“, so der Förderverein. Für die kleinen Gäste wird ebenfalls jede Menge geboten: Holzschwerter und Schilder können erworben werden. Die Jungen und Mädchen können vor Ort mit Leder, Stein und Filz arbeiten, unter Aufsicht glühende Eisen formen und sogar die Ritter zu einem spielerischen Wettstreit herausfordern. Außerdem kann die erweiterte Dauerausstellung besucht werden.

Veranstaltungsdaten, Karten, Parken …

Der mittelalterliche Markt findet Samstag, 25. Juni 2022, von 13 bis 20 Uhr sowie Sonntag, 26. Juni 2022, von 11 bis 19 Uhr an der Wasserburg Haus Graven in Langenfeld-Wiescheid statt. Die Eintrittskarten kosten 3 Euro, unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. Da direkt an der Burg keine Autos geparkt werden können, bittet der Förderverein die Parkplätze am Segelfluggelände (Graf-von-Mirbach-Weg 15) oder den Wanderparkplatz Schwanenmühle (Haus-Gravener-Str. 1) zu nutzen. Von beiden Parkplätzen beträgt der Fußweg zur Burg ca. 10 Minuten.

 

Infos/Foto (Leones Pugnae): Förderverein Wasserburg Haus Graven

 

Muster-Banner-fuer-Passagestube