Ausstellung: „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Plakatausstellung im Rathausfoyer wird heute eröffnet

Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1.700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Aus diesem Anlass haben sich Persönlichkeiten und Institutionen zusammengeschlossen und das Bildungsprojekt „#2021JLID – jüdisches Leben in Deutschland“ gegründet. Ziel des Festjahres ist es, jüdisches Leben verstärkt sichtbar zu machen und dem leider zunehmenden Antisemitismus entgegenzutreten sowie für Toleranz, Vielfalt und die demokratischen Leitwerte der Gesellschaft mit Entschiedenheit einzutreten.

 

Anlässlich des bundesweiten Festjahres wird im Langenfelder Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, Foyer (1. Etage) ab Mittwoch, 10.11.2021 bis Ende des Jahres die Plakatausstellung „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ der Zeitbild-Stiftung gezeigt.

 

Die Ausstellung bildet jüdische Geschichte seit dem Jahr 321 ab und macht die Vielfalt des jüdischen Lebens erlebbar. Weitere Plakate präsentieren Fakten und Sachthemen zu Historie, Holocaust und gegenwärtigem Leben im Jahr 2021. Mit einem besonderen Fokus auf Porträts werden vor allem (Lebens-)Geschichten jüdischer Persönlichkeiten vorgestellt. Durch den Einsatz von Augmented Reality sind die Themen der Ausstellung zudem multimedial erleb- und erfahrbar, so dass den Besuchern zur weiteren Vertiefung digitale Angebote der Interaktion und Information zur Verfügung stehen.

 

Plakatfoto: Zeitbild-Stiftung


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen