Auch das Langenfelder Stadtbad spart ab morgen bei der Energie

Temperaturen im großen Becken werden gesenkt – wird man den Unterschied spüren?

Man muss ja nicht gleich „für den Frieden frieren“, wie es einmal Ex-Bundespräsident Joachim Gauck in einer Talkshow bei Sandra Maischberger gesagt hat. Ein wenig die Heizung herunterdrehen – das reicht schon, um die galoppierenden Energiekosten ein wenig zu drosseln. Aber hilft das auch in Schwimmbädern?

 

Auf Anfrage bei der Stadt Langenfeld, ob solche Maßnahmen auch in dem von der Sportgemeinschaft Langenfeld betriebenen Stadtbad vorgenommen werden, bestätigt Stefan Pollmanns die bereits auch auf der Internetseite des Stadtbades veröffentlichte Angabe, dass die Temperaturen für das Schwimmerbecken (Hallenbad) sowie für die Raumluft zum 15. April 2022 jeweils um 2 Grad Celsius gesenkt werden. Für die Wassertemperatur bedeutet dies 26 Grad Celsius anstatt 28, für die Lufttemperatur 28 anstatt 30. Im Nichtschwimmer- und Lehrschwimmbecken soll es allerdings erstmal bei den 30 Grad Wassertemperatur bleiben. 

 

Banner-fuer-Jaeckels-Waschpark-Langenfeld

 

Welches Einsparpotenzial bringt das?

Welche Ersparnis diese Maßnahme, die auch dem Klimaschutz zugute kommen soll, mit sich bringt, das bleibt abzuwarten. Damit ist das Langenfelder Schwimmbad aber nicht allein, auch im benachbarten Hildener Schwimmbad Hildorado wird abgesenkt: Zum möglichen Einsparpotential erklärte dort Sabine Müller von den Stadtwerken Hilden: „Das kann man mit der Wohnnung vergleichen: pro Grad kann man 6 bis 8% der Kosten einsparen.

Schwimmen in den Ferien

Für den Besuch des Hallenbads ist eine vorherige Ticketbuchung erforderlich. Das geht bequem Online oder montags bis freitags von 7.45 bis 14 Uhr an der Rezeptionskasse. Ostersonntag ist das Schwimmbad geschlossen. Alle weiteren Öffnungszeiten, auch während der Osterferien HIER

 

Bericht: Bettina Lyko/Achim Kaemmerer, Fotos/Collage: pixabay/anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.