Ara, Immigrather Platz, Campus, Markthalle

Zukunft in München präsentiert

Die Delegation um Bürgermeister Frank Schneider und seinen designierten Nachfolger Gerold Wenzens nutzte die internationale Plattform der Expo Real in München, um Langenfelds bedeutendste Entwicklungsprojekte vorzustellen und neue Partnerschaften anzubahnen. Die Expo Real in München ist Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen.

Kontinuität trifft Zukunft

Dass sowohl der amtierende als auch der kommende Bürgermeister gemeinsam auf der Messe auftraten, war mehr als ein symbolischer Akt. Es zeigte den Willen, städtische Entwicklung mit Weitblick und Stabilität voranzutreiben. Unterstützt wurden die beiden von Bau- und Planungsdezernent Thomas Küppers, Wirtschaftsförderungsleiter Thomas Zacharias und Wirtschaftsförderer Rainer Düx – ein eingespieltes Team, das bereits am ersten Messetag rund 15 Gesprächstermine absolvierte.

Neue Impulse für zentrale Langenfelder Standorte

Im Mittelpunkt der Präsentationen standen vier Schlüsselprojekte, die das Stadtbild in den kommenden Jahren entscheidend prägen werden:

  • Die Entwicklung der ehemaligen Gewerbeflächen der Unternehmen ara und Neumann & Büren, auf denen attraktive neue Nutzungen entstehen sollen.
  • Die Neugestaltung des Immigrather Platzes, die dem zentralen Areal ein modernes Gesicht mit mehr Aufenthaltsqualität geben wird.
  • Der Campus Langenfeld, der innovative Arbeits- und Bildungsräume miteinander verbinden soll.

 

L-8-Edeka-H-vener

 

Markthalle soll Herzstück der Innenstadt werden

Ein weiterer Schwerpunkt war die Neuaufstellung der Markthalle Langenfeld. Ziel der Stadt ist es, ein attraktives Konzept zu entwickeln, das Handel, Gastronomie und Begegnung an einem Ort vereint. Die Vision: eine lebendige Markthalle, die das Herz der Innenstadt stärkt und neue Impulse für die lokale Wirtschaft setzt.

Gespräche mit Partnern und Investoren

Thomas Küppers nutzte als Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft die Messe, um erste Gespräche mit potenziellen Investoren für die Areale ara und Neumann & Büren zu führen. Parallel dazu wurden wertvolle Kontakte zu Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft geknüpft – unter anderem zu Kommunalministerin Ina Scharrenbach, Regierungspräsident Thomas Schürmann und Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller.

Bearb. GT
Quelle und Foto: Stadt Langenfeld

Foto zeigt v.l.n.r.: Thomas Zacharias (Leiter Wirtschaftsförderung),
Bürgermeister Frank Schneider, Ministerin Ina Scharrenbach, Thomas Küppers
(Bau- und Planungsdezernent), Gerold Wenzens (designierter Bürgermeister)
und Regierungspräsident Thomas Schürmann.

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.