News

  • Unerwartete Ausgaben für Bewachung, Reinigung und Reparaturen belasten den Haushalt zusätzlich
    Langenfeld muss Budget für Flüchtlingsunterkünfte deutlich aufstocken Die Stadt Langenfeld muss für die Bewirtschaftung der Flüchtlingsunterkünfte an der Theodor-Heuss-Straße 101 und 103 deutlich mehr Geld bereitstellen als ursprünglich geplant. Der Haupt- und Finanzausschuss genehmigte deshalb im November 2025 im Rahmen einer Eilentscheidung 77.000 Euro an zusätzlichen Mitteln. In den beiden Einrichtungen leben derzeit 159 Menschen. Im Haushalt waren für das
  • Stadt kündigt spürbare Erhöhungen bei Abwasser- und Müllgebühren an
    Das wird für Langenfelder Haushalte in 2026 teurer In Langenfeld müssen sich die Haushalte 2026 auf höhere Kosten für Entwässerung, Abwasser und Abfallbeseitigung einstellen. Das wurde in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich. Besonders betroffen ist die Musterfamilie: Ein Vier-Personen-Haushalt in einem Einfamilienhaus zahlt künftig insgesamt 1471,19 Euro. Das sind rund 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Wie
  • Feuerwehr Velbert im Dauereinsatz: Schloss Hardenberg in Flammen
    Dachstuhlbrand in den Nachtstunden – es droht Einsturzgefahr Seit etwa 4.30 Uhr am Freitagmorgen, 21. November 2025, ist die Feuerwehr in Velbert-Neviges im Dauereinsatz. Eine Polizeistreife hatte einen Feuerschein im Gebäude von Schloss Hardenberg entdeckt. Schnell war klar: Der Dachstuhl geriet in Vollbrand, die Flammen breiteten sich auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Velbert sind im
  • Wunschweihnachtsbaumaktion
    Langenfeld schenkt Weihnachtsfreude Die Adventszeit steht in den Startlöchern – und mit ihr eine Tradition, die in Langenfeld vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Stadtwerke Langenfeld und der Kinderschutzbund beleben ihre gemeinsame Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ erneut und verbinden dabei Besinnlichkeit, Gemeinschaft und konkrete Hilfe für Familien, die Unterstützung benötigen. Ein Baum voller Herzenswünsche Ab dem 24. November wird das
  • Langenfeld sucht seine Sportstars
    Meldungen für 2025 jetzt einreichen Die Vorbereitungen für die große Sportlerehrung laufen an: Im Frühjahr 2026 will die Stadt Langenfeld wieder jene Athletinnen, Athleten und Teams würdigen, die im Jahr 2025 besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Vereine und Schulen sind daher aufgerufen, mögliche Kandidatinnen und Kandidaten frühzeitig zu benennen. Frist bis zum 5. Dezember Damit niemand übersehen wird, bittet das
  • Serie nächtlicher Autoaufbrüche hält an
    In der Nacht auf Dienstag besonders intensiv In den frühen Morgenstunden des 18. November wurde Langenfeld erneut Ziel einer Reihe professionell wirkender Autoaufbrüche. Innerhalb kurzer Zeit entdeckten Streifenbeamte gleich mehrere Fahrzeuge, die in ähnlicher Weise beschädigt und ausgeräumt worden waren. Die Kriminalpolizei ermittelt – und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Erste Spur am Iltisweg Gegen 4.30 Uhr fiel den
  • Grundversorgung: Gaspreis sinkt
    Aber man könnte viel mehr sparen! Die Stadtwerke Langenfeld senken zum 1.1. 2026 die Gaspreise in der Grundversorgung. Statt bisher 14,02 Cent/kWh werden im Arbeitspreis (=Gasverbrauch) 13,83 Cent kWh den Kunden berechnet. Der Grundpreis , bei dem die Energieinfrastruktur u.a. das Netz mit herein spielt, steigt von 241,74 Euro pro Jahr auf 266,16 Euro pro Jahr. Kein Handlungsbedarf Die Anpassung
  • Wieder ein Einbruch tagsüber
    Götscher Weg und Anemonenweg betroffen Ein Baustellencontainer am Götscher Weg in Höhe der Hausnummer 67 in Langenfeld war das Ziel von Einbrechern. Nach gewaltsamen Zutritt entwendeten sie eine Stampfermaschine. Dies geschah in der Zeit von Freitag, 14. November gegen 13 Uhr, bis Montag, 17. November gegen 8 Uhr. Die Täter entkamen unerkannt. Am Montag, 17. November sind noch unbekannte Täterinnen
  • ADAC beklagt „katastrophale“ Zustände: Gefährliche Lkw-Parkverstöße auf fast jeder zweiten Rastanlage
    Automobilclub kritisiert Verkehrspolitik und fordert Ausbau von Stellplätzen und intelligentere Parksysteme Auf Autobahn-Rastanlagen kommt es wegen Stellplatzmangel für LKW nach wie vor zu „katastrophalen Zuständen“, auch in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC in einer aktuellen Erhebung an Stationen entlang der A1 bis A9, A14, A45 und A61. Auch beim Haltepunkt Ohligser Heide West bei Hilden, Solingen und Langenfeld
  • Doppelschlag in der Nacht
    Autoteile-Diebe schlagen in Langenfeld zu In der Nacht zum Sonntag, dem 16. November haben bislang unbekannte Täter in Langenfeld gleich zwei Fahrzeuge aufgebrochen. Mit präzisem Vorgehen bauten sie hochwertige Teile aus – ein Schaden, der für die Betroffenen erheblich ist und nun die Kriminalpolizei beschäftigt. Gezielter Angriff auf zwei Fahrzeuge Zwischen 0.30 Uhr und 6.45 Uhr machten sich die Diebe
  • Sprinter spurlos verschwunden
    Polizei sucht Zeugen nach Transporter-Diebstahl Zwischen Freitagabend, 14. November und Sonntagvormittag, 16. November ist in Langenfeld ein Mercedes Sprinter gestohlen worden. Der Besitzer, ein 44-jähriger Langenfelder, hatte seinen weißen Transporter am Freitag gegen 23 Uhr auf einem Parkplatz am Orchideenweg – nahe der Hausnummer 1 – abgestellt. Als er zwei Tage später, am Sonntag gegen 11 Uhr, zu seinem Fahrzeug
  • An der A3/Furth tut sich was
    Keine Schadstoffe mehr ins Further Moor Birgit Radke, Günter Herweg sowie der Kreistagsabgeordnete Bernhard Ibold freuen sich über den Erfolg einer vor Jahren angeschobenen Initiative. „Wir freuen uns sehr über die anlaufenden Arbeiten zur Beseitigung des Ölabscheidebeckens im Further Moor“, betonen die beiden ehemaligen GRÜNEN Ratsmitglieder. Rückbau durchgesetzt Bagger stehen bereit und die Einfahrt nach Furth von der Bergischen Landstraße
  • Seniorin verliert fünfstelligen Betrag
    Dreiste Betrugsmasche in Langenfeld In Langenfeld ist am Montag, dem 10. November eine Seniorin Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Am Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, erhielt die 75-Jährige einen Anruf, der vertrauenserweckend klang: Am anderen Ende meldete sich eine Frau, die sich als Mitarbeiterin der Bank der Seniorin ausgab. Ihr Vorwand: Das Online-Banking der Kundin müsse angeblich auf den neuesten Stand gebracht
  • neanderland CUP 2025: 73 Teilnehmer ausgezeichnet und geehrt
    Wer mindestens vier von neun Hauptläufen absolvierte, hat sich für die Gesamtwertung qualifiziert 46 Männer und 27 Frauen, die in diesem Jahr vier oder mehr Läufe beim 8. Neanderland Cup im Kreis Mettmann absolviert haben, wurden bei der Abschlussfeier im Kreishaus von Landrätin Dr. Bettina Warnecke mit Preisen und Urkunden ausgezeichnet. Für die jeweils fünf Punktbesten bei den Männern wie
  • Advent: Mit der Rheinbahn zum Shoppen und zu den Weihnachtsmärkten
    SB50, 782 und 785: An den Wochenenden vor dem Fest werden Angebote erweitert Auch wenn die Städte im Kreis Mettmann ebenso schöne Weihnachtsmärkte haben: Viele Glühwein-Selige zieht es doch immer wieder in die Nachbarkommune Düsseldorf. Und da Autofahren und Alkoholkonsum in Kombination keine frohlockende Idee ist, bietet sich die An- und Rückreise mit der Rheinbahn an, die extra für die Adventszeit
  • Langenfeld blüht auf
    30.000 Blumenzwiebeln für das „Blaue Blütenband“ Der Freizeitpark Langfort verwandelt sich Ende November wieder in ein Paradies für Insekten – und in eine bunte Mitmachbaustelle für alle, die Lust auf Natur haben. Unter dem Motto „Langenfeld summt!“ laden die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort am Samstag, 29. November  zur großen Pflanzaktion ein. Zwischen 10 und etwa 12.30 Uhr sollen
  • Erneute Autoeinbrüche
    Neue Serie in Langenfeld? Zwischen Dienstag 11. November 19 Uhr, und Mittwoch 12. November 2025 11 Uhr brachen unbekannte Täterinnen oder Täter in Langenfeld erneut drei Autos auf. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. In der Straße Mautpfad schlugen die Unbekannten bei zwei Autos – einem 1er BMW und einem Mercedes E220 – die Seitenscheiben ein und entwendeten das
  • Einbrecher treiben ihr Unwesen
    Polizei sucht Zeugen nach zwei Taten Gleich zwei Einbrüche beschäftigen derzeit die Polizei in Langenfeld. Während in einem Fall bislang unklar ist, was genau entwendet wurde, kam es in einem anderen Fall zu einer direkten Begegnung zwischen Täter und Bewohner. Spuren in der Straße „Zum Stadion“ Zwischen dem 21. Oktober und dem 11. November nutzten bislang unbekannte Täter die Abwesenheit
  • Brand zum Auftakt der Karnevalssession
    Feuerwehr im Einsatz am Rudolf-Diesel-Weg Am Dienstag, den 11.11.um 10.59Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brand auf dem Rudolf-Diesel-Weg alarmiert. Die Feuerwehr stellte schnell fest, dass es sich in einem Gewerbebetrieb um eine brennende Abluftanlage handelte. Dank des schnellen Eingreifens konnte das Feuer nach nur 45 Minuten unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle gebunden.
  • Hundeauslauffläche in Reusrath
    Neuer Treffpunkt für Mensch und Tier Reusrath hat einen neuen Ort zum Toben, Spielen und Begegnen: Direkt an der Brunnenstraße, zwischen Grundschule, Schützensaal und Sportplatz, wurde jetzt die neue Hundeauslauffläche fertiggestellt. Auf rund 1.200 Quadratmetern können Hunde ab sofort nach Herzenslust rennen, spielen und Kontakte knüpfen – und ihre Besitzerinnen und Besitzer gleich mit.   Freiraum auf vier Pfoten Die