Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums wieder da Wer wissen möchte, wie man Haus und Grundstück besser gegen Starkregen und Hochwasser schützt, sollte sich den Freitag, 10. Oktober, vormerken. Dann macht das Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums (HKC) erneut Halt in Langenfeld – von 10 bis 15 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Kirche St. Josef. Wenn Regen zur Gefahr wird
Noch-Bürgermeister Schneider legt nach Ab dem 15. Oktober beginnt die umfassende Sanierung der Autobahn A59 – zunächst mit einer Vollsperrung in Fahrtrichtung Leverkusen zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Richrath. Nur wenige Tage später, am 20. Oktober, wird die Sperrung bis zur Anschlussstelle Monheim/Langenfeld ausgeweitet. Verzögerte Technik: Warnschilder ohne Ampeln Für die geplante Umleitung hat die Autobahn GmbH laut
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Die SemiStationären Messgeräte stehen in der KW 41 auf der Bergischen Landstraße in Langenfeld und Meiersberger Straße in Mettmann. Montag, 6. Oktober 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Nordring, Südring i.H. Haus Nr. 83 Mettmann: Stintenberger Str., Mozartstr. Monheim: Griesstr., Berliner Ring Dienstag,
Ärmel hochkrempeln in der Kinder-Wildnis Zwischen der Kita MöWe und dem Hundeauslaufplatz am Möncherderweg liegt ein Ort, an dem die Natur ganz bewusst wilder bleiben darf: die Kinder-Wildnis Langenfeld. Damit die Fläche auch in Zukunft ein spannendes Abenteuer- und Entdeckergelände für Kinder bleibt, steht nun eine große Pflegeaktion an. Gemeinsam anpacken Am Samstag, 15. November, startet um 10 Uhr das
Sicher durch die dunkle Jahreszeit: LED Blinki 2.0 für alle Erstklässler im Kreis Mettmann Die dunkle Jahreszeit stellt besonders für Kinder im Straßenverkehr ein hohes Risiko dar. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihr bewährtes Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ fort. Dank der Unterstützung der regionalen Sparkassen und der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert wird das Projekt bereits
Frust auf der Straße Die Autobahnen A3 und A59 werden für Jahre zur Dauerbaustelle – mit gravierenden Folgen für Langenfeld und die gesamte Region. Während hier vor Ort Staus, Umwege und genervte Bürger längst zum Alltag gehören, kommt aus Berlin: nichts. Kein Signal, keine Unterstützung, nicht einmal eine Antwort auf die dringenden Schreiben des Langenfelder Bürgermeisters. Kommunikationschaos auf Kosten der
Zwei Unfallfluchten in Langenfeld Am Sonntagabend, 28. September, kam es am Winkelsweg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Gegen 18.30 Uhr bog ein bislang unbekanntes Auto aus dem Kurfürstenweg ab und missachtete dabei die Vorfahrt einer 51-jährigen Pedelecfahrerin.Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Frau stark bremsen und stürzte dabei zu Boden. Sie verletzte sich und wurde anschließend von Rettungskräften ambulant
Unrat am Wegesrand entdeckt Schon wieder ärgert sich die Stadt Langenfeld über eine unschöne Entdeckung: Zu Beginn der Woche wurde im Bereich Widdauen erneut eine wilde Müllkippe gemeldet. Auf der Straße und entlang des Weges lagen diesmal unter anderem eine Schubkarre, Rohre, Kisten sowie weiterer Abfall. Wiederholtes Ärgernis: Stadt will Strafanzeige stellen Es ist nicht das erste Mal, dass an
Spielerisch programmieren und spannenden Geschichten „Programmieren? Na klar!“ – unter diesem Motto lädt die Stadtbibliothek Langenfeld Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren zu einem besonderen Mitmach-Angebot am Samstag, 4. Oktober in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr ein. Ganz ohne Vorkenntnisse können die jungen Besucherinnen und Besucher ausprobieren, wie Programmieren funktioniert. Dabei stehen nicht trockene Theorie oder
In der Zeit von Mittwochnachmittag, 24. September 2025, bis Donnerstagmittag, 25. September 2025, wurde auf dem Rotdornweg ein VW Tayron durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Fahrer des grauen VW hatte sein Auto gegen 15 Uhr im dortigen Wendehammer abgestellt. Am nächsten Tag stellte er einen frischen Unfallschaden an der Fahrertür fest. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher hatte sich von
Neue Flüchtlingsunterkunft in Langenfeld: Bauprojekt mit Chancen und Risiken Der Langenfelder Stadtrat hatte im Sommer 2023 den Weg für zusätzliche Flüchtlingsunterkünfte freigemacht. Damals wurde nicht nur die Umnutzung einer Gewerbeimmobilie an der Bahnhofstraße beschlossen, sondern auch die Suche nach weiteren Standorten angestoßen. Einer dieser Standorte ist die Haus-Gravener-Straße. Dort entsteht nun eine Unterkunft für bis zu 120 Geflüchtete, die
Langenfeld startet Sonderaktion zum Energiesparen Langenfeld und der Kreis Mettmann haben gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW die Sonderaktion „Energiesparen“ ins Leben gerufen. Ab sofort können Eigentümer sowie private Vermieter ihre Immobilien von Fachleuten auf energetische Schwachstellen überprüfen lassen. Ziel ist es, alte Gebäude fit für die Zukunft zu machen, Energiekosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu verringern. Maßgeschneiderte Beratung
Es gibt wieder Geld für grüne Gärten in Langenfeld Langenfeld setzt auch 2025 ihre Unterstützung für insektenfreundliche Gärten fort. Im Rahmen des neuen Förderprogramms können private Gartenbesitzer, Vereine und Unternehmen finanzielle Hilfe beantragen, wenn sie ihre Flächen mit heimischen Pflanzen neu gestalten. Ziel ist es, die Artenvielfalt zu stärken und Flächen ökologisch aufzuwerten. Wer profitiert von den Zuschüssen? Gefördert
Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch. Langenfeld Montag, 29. September 2025: Auf dem Sändchen, Hochstraße Dienstag, 30. September 2025: Neustraße, Düsseldorfer Straße Mittwoch, 1. Oktober 2025: Herderstraße, Auf dem Sändchen Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 29. September 2025 Haan: Sauerbruchstraße, Bismarckstraße Hilden:
Grünen fordern Schulterschluss gegen AfD Kurz vor der Stichwahl zum Langenfelder Bürgermeister am 28. September hat der Ortsverband der Grünen eine Initiative gestartet, die für klare Fronten im Umgang mit der AfD sorgen soll. Unter dem Motto „Für eine wehrhafte Demokratie – keine Zusammenarbeit mit der AfD“ rufen sie alle Ratsfraktionen dazu auf, eine gemeinsame Erklärung abzugeben. Ziel ist
Dieter Braschoss (CDU) und Gerold Wenzens (BGL) – zwei Kandidaten mit guten Absichten Am morgigen Sonntag 28.9.25 entscheidet sich, wer neuer Bürgermeister in Langenfeld wird. In der Stichwahl treffen Gerold Wenzens (BGL) und Dieter Braschoss (CDU) aufeinander. Wir haben nachfolgend ihre gemeinsamen und unterschiedlichen Vorstellungen gegenübergestellt und zusammengefasst. Sowohl Braschoss als auch Wenzens wollen den Stillstand in Langenfeld überwinden
So spannend kann Archiv sein: Die turbulente Geschichte der Kommunalreform in Hilden Vor über 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen. Die tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen die Verwaltungsgrenzen zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise nachhaltig – auch im Kreis Mettmann. Zu diesem Jubiläum hat der Arbeitskreis der Archive im Kreis Mettmann,
In der Nacht zu Freitag (26. September 2025) sind Unbekannte in die Halle eines metallverarbeitenden Unternehmens in der Poensgenstraße in Langenfeld eingebrochen. Gegen 1.20 Uhr schlugen die Täter ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt. Ein Sicherheitsdienst-Mitarbeiter beobachtete zwei Männer: Einer trug Bart, weißen Overall und helle Schuhe. Der zweite war mit Handschuhen, dunkler Hose, hellem Parka
In der Nacht auf Donnerstag, 25. September 2025, wurden in Langenfeld zwei Handwerkerautos aufgebrochen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. In der Zeit von Mittwochabend, 24. September 2025, gegen 17 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 25. September 2025, gegen 7 Uhr, wurde am Tulpenweg in Höhe der Hausnummer 11 ein Opel Vivaro aufgebrochen. Die unbekannten Täterinnen oder Täter entwendeten eine
Kleingärtner in Langenfeld bangen um ihre Oase: Neubaugebiet Alte Schulstraße bedroht Laubenkolonie Seit den 1990er-Jahren bewirtschaften Hobbygärtner auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei nördlich der Alten Schulstraße in Langenfeld ihre Parzellen. Über die Jahre sind dort liebevoll gestaltete Rückzugsorte entstanden – von asiatisch inspirierten Wohlfühloasen mit Pool bis hin zu klassischen Selbstversorgergärten mit Tieren. Doch dieser Idylle droht das