Alle interessierten Schüler*innen können teilnehmen
Die jeweiligen Schülervertretungen (SV) an den Schulen haben die Chance, die Gegebenheiten im Lebensraum Schule aktiv mitzugestalten. Ein tolles Amt! Damit die jungendlichen Vertreter*innen wissen, welche Rechte und Pflichten sie innerhalb der SV besitzen und wie vielfältig der Aufgabenbereich gestaltet werden kann, bietet die Stadt jetzt Ende Oktober − am Samstag und Sonntag, 30. und 31.Oktober − ein Webinar an, zu dem sich neben den aktiven Schülervertreter*innen auch Klassen-Sprecher*innen, Schüler-Sprecher*innen und und interessierte Jugendliche anmelden können.
Das Webinar bietet Gelegenheit, Projektideen zu beratschlagen und gemeinsam zu überlegen, wie man andere von den eigenen Vorstellungen überzeugen kann. Des Weiteren lernen die Teilnehmenden andere Langenfelder Schüler-Vertreter*innen kennen und können sich entsprechend austauschen.
Anmeldung, Teilnahme, Infos
Das Webinar ist kostenfrei und findet in Kooperation der Stadt Langenfeld mit der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Die Anmeldung sollte bis zum 8. Oktober unter diesem Link erfolgen. Weitere Fragen beantwortet Ingrid Graser von der Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Langenfeld, unter Ingrid.Graser@langenfeld.de.
Fotos: Stadt Langenfeld/ pixabay, Collage: anzeiger24.de
Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?
➤ Wie funktioniert anzeiger24.de überhaupt?