Nach rund acht Wochen Vorvermarktung haben die Stadtwerke Langenfeld die maßgebende 40%-Hürde für den Breitbandausbau in Wiescheid erreicht. Das bedeutet: der Breitbandausbau in Wiescheid kann starten.
Um den Ausbau in Wiescheid schnellstmöglich voranzutreiben, errichten die Stadtwerke Langenfeld ab dem 18. August 2022 den ersten Pop (Point of Presence) in Wiescheid. Er dient den Stadtwerken Langenfeld als Schnittstelle zwischen der weiteren Infrastruktur des Glasfasernetzes und dem neu errichteten Netz vor Ort. Auch die bereits vorhandene Netzinfrastruktur wird durch den neuen Pop gestützt. In der örtlichen Technikzentrale werden die Fasern mit den entsprechenden Signalen belegt, die anschließend die Hausanschlüsse von Kundinnen und Kunden erreichen.
Verbindungsstraße wird gesperrt
Für die Baumaßnahmen wird die Verbindungsstraße im Kreuzungsbereich zur Parkstraße ab dem 18. August 2022, nachmittags, bis 19. August 2022, mittags, vollständig gesperrt.
Somit ist eine Zufahrt von der Parkstraße auf die Verbindungsstraße nicht möglich. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits informiert.
Glasfaserpower für Wiescheid
Bürgerinnen und Bürger in Wiescheid können im August weiterhin einen LFeld.net -Glasfaseranschluss mit 300 Mbit/s im Download und 60 Mbit/s im Upload und einer Telefonflatrate in das deutsche Festnetz zu Sonderkonditionen inklusive eines kostenfeien Hausanschlusses bestellen.
Die Stadtwerke Langenfeld informieren an den Wochenenden mit einem Glasfaser-Infostand an verschiedenen Standorten. Die
Standorte und Zeiten werden auf www.lfeld.net/wiescheid veröffentlicht.
Quelle: Stadtwerke Langenfeld
Foto: guenther/Pixabay
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.