Stadtverwaltung befragt Betroffene im Zuge der Starkregen-Analyse

Um die Folgen von Starkregen und Hochwasser künftig zu vermeiden oder zu vermindern, will die Stadt die Starkregenereignisse vom 14. und 15. Juli 2021 besser unter die Lupe nehmen: „Dazu wird ab sofort eine Befragung bei Betroffenen gestartet, die weiteren Aufschluss über das Ausmaß der Schäden und die Ursachen des jeweiligen Ereignisses geben soll“, erläutert Pressesprecher Andreas Voss. 

 

„Diese Befragung ist eine sehr individuelle Analyse von vielen Einzelfällen, die für unsere weiteren Maßnahmen enorm wichtig sind“, so Bürgermeister Frank Schneider, der auf eine hohe Beteiligung hofft.

Eigenanzeigen-Mai-1-Neuer

So könnt Ihr teilnehmen!

Per Post: In den besonders von Überschwemmungen betroffenen Bereichen der Stadt werden in diesen Tagen die Fragebögen an die Haushalte vor Ort verteilt. Diese können ausgefüllt bis zum 15. August 2021 zurückgesandt werden: Stadt Langenfeld Rhld., Fachbereich Stadtentwicklung, „Starkregen-Befragung“, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld

 

Online: Für alle Betroffenen aus Langenfeld (auch für diejenigen, die nicht in den Hochwasser-Hotspots wohnen) geht es hier zum Online-Fragebogen. 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

post@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.