Seit 10 Jahren besteht der KiTa-Neubau “Am Brückentor

„Tausendfüßler“ jubeln mit vielen Geburtstags-Aktionen anstatt eines Festes

Manchmal macht die Not erfinderisch. Da die KiTa am Brückentor ihr kleines Jubiläum Corona bedingt nicht mit einem Fest feiern konnte, ließen sich die Kinder sowie die Erzieher*innen etwas anderes einfallen: „So wurde zum Beispiel ein Jubiläums-Lied gedichtet und mit den Kindern eingeübt, Dekoration in Form von Holzschildern angefertigt, ein Chronik-Plakat gestaltet und ein Schattenbilder-Quiz für Eltern und Kinder erstellt“, berichtet Stefan Pollmanns von der Stadt Langenfeld: „Mit Unterstützung der Langenfelder Musikschule entstand außerdem ein Theaterstück zur Suite “Der Karneval der Tiere“ − mit eigenen Kostümen.


 

Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?

➤ Welche Prospekte kann ich bei anzeiger24.de finden?

 


Eine Festschrift rundet das Jubiläums-Jahr ab

Bereits im September 1990 eröffnete die städtische KiTa Am Brückentor ihre Türen. In einem an der Grundschule angebauten Container wurde vor 31 Jahren eine zweigruppige Einrichtung errichtet. In dieser wurden 50 bis 60 Kinder in einer Regelgruppe und einer Hortgruppe betreut. 

 

1995 wurde der „Offene Ganztag“ gegründet, in den städtische Einrichtungen alle Hortgruppen aufgelöst. Auch Am Brückentor wurde die Hortgruppe in eine weitere Regelgruppe umgewandelt. 

 

Im Mai 1999 fand bei einem Sommerfest der KiTa feierlich die Namensgebung statt. Unter Beteiligung aller Kinder und Eltern wurde in einem Auswahlverfahren der Name “Tausendfüßler“ gewählt, bis heute trägt die Einrichtung diesen Namen. 

 

Im Jahr 2011 zogen alle Kinder sowie die Erzieher*innen in den Neubau der Kita “Tausendfüßler“ um. 

 

Seit 2016 können 75 Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis zur Einschulung in der städtischen Kindertagesstätte betreut werden. 

 

Foto: Anni, Malte und Moritz (v.l.) mit Dekorationen, die die Kinder gemeinsam mit den ErzieherInnen der Einrichtung zum 10-jährigen Bestehen des Neubaus gestaltet haben. Leiterin Cornelia Westendorff (links) und ihre Stellvertreterin Silke Behr sind stolz auf die Ergebnisse. Stadt Langenfeld 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen