Es ist wieder einiges möglich. Und das haben auch die Rheinsternchen beherzt. Zum Auftakt der anstehenden Trainingsmonate haben sie bei schönstem Wetter die Paddel auf der Wupper geschwungen und schipperten von Wuppertal-Burgholz bis zur Müngstener Brücke. Mit dabei war neben Trainerinnen, Leiter und Eltern, das noch amtierende Prinzenpaar Sebatian I & Tino I..
Diese zusätzlichen Veranstaltungen außerhalb des Trainings stärken den Kontakt untereinander und zeigen auch gerade in diesen Zeiten ganz besonders das „Wir gehören zusammen“-Gefühl, berichtet Stephanie Reuter. Ab jetzt heißt es für die Rheinsternchen in und nach den Sommerferien wöchentliches intensives Training, damit die einstudierten Gardetänze nach einem Jahr Abstinenz wirklich perfekt sitzen. „Dann steht die Karnevalsmusik im Vordergrund, die immer für gute Stimmung sorgt, wenn die Beine der 30 Mädchen hochgeschwungen werden. Die ersten Auftritte noch vor Sessionsbeginn stehen ebenfalls schon an. Die Rheinsternchen werden bei drei unterschiedlichen Vorstell-Veranstaltungen in Langenfeld und Grevenbroich auftreten und ihre Tänze dem Publikum darbieten“, untermal Stephanie Reuter.
Mehr zu dem Jugendtanzcorps HIER.
Foto: Rheinsternchen
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.