„Schutz von historischen Gebäuden und gegen das Vergessen“
Kulturgut e.V., der Ende 2021 gegründete Verein für Denkmalschutz und lebendige Stadtgeschichte, möchte neue Wege der Spurensuche beschreiten. Dafür haben sich neun Langenfelder Bürger*innen im Alter von Anfang 20 bis Mitte 60 zusammengeschlossen, beschreibt Annemarie Hubert − zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit von Kulturgut: „Die Mitglieder werden sich nicht nur für den Schutz historischer und ortsbildrelevanter Gebäude einsetzen, sondern auch durch eine gelebte Stadtgeschichte gegen das Vergessen arbeiten,“ sagt Uwe Augustin, Historiker und Vorsitzender des Vereins mit dem Hinweis, dass es dafür notwendig sei, die eigenen Wurzeln und Kulturgüter zu kennen, sie in den Fokus zu rücken und dadurch lebendig zu halten.
Der Verein sieht sich bei dieser Aufgabe als Bindeglied zwischen allem Bestehendem − nicht als Konkurrent − plant kooperativ unterschiedliche Projekte, die möglichst viele Menschen in Langenfeld ansprechen und einbeziehen sollen. Für das laufende Jahr 2022 sind bereits vielfältige Aktionen für Jung und Alt, diverse Workshops, Informationsveranstaltungen und vieles mehr in Planung, die auf der Internetseite www.kulturgut-langenfeld.de neben vielen weiteren Infos zu finden sind.
Quelle/Foto: Pressemitteilung Kulturgut e.V., Annemarie Hubert
BU: Uwe Augustin − Historiker und Vorsitzender des Vereins Kulturgut e.V.