Neue Heimat für Löschzug 2 Richrath-Wiescheid

Schlüsselübergabe für Feuerwehrhaus Nord

Das Feuerwehrhaus Nord ist das neue Domizil für den noch jungen Löschzug 2 Richrath-Wiescheid, der aus den früheren Löschgruppen Richrath und Wiescheid fusionierte. Bei der Schlüsselübergabe betonte der bald scheidende Bürgermeister Frank Schneider: „Zum einen stellen wir uns in Sachen Brandbekämpfung und damit für das Sicherheitsempfinden der Menschen neu auf, zum anderen bieten wir dem neuen Löschzug 2 mit seinen knapp 100 Mitgliedern eine Heimstätte für das so wichtige Ehrenamt in unserer Stadt“.

Langenfeld stark im Ehrenamt

Die Feuerwehr der Stadt Langenfeld ist mit ihren ca. 350 Mitgliedern als freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften (ca. 100 Beamte) organisiert. Das neue Feuerwehrhaus wird für den rein ehrenamtlichen Löschzug 2 (bestehend aus den beiden ehemaligen Löschgruppen Richrath und Wiescheid) errichtet, in dem sich derzeit ca. 85 Einsatzkräfte aktiv für den Brandschutz in Langenfeld einsetzen. Bei der Gebäudeplanung wurde aufgrund der erfreulichen Mitgliederentwicklung im Freiwilligenbereich, wodurch sich Langenfeld von nahezu allen anderen Freiwilligen Feuerwehr abhebt, eine Reserve bis 100 Mitglieder mitberücksichtigt.

Verpackungsideen-und-mehr-Anne-Koenig

Erfreulich: Geplante Baukosten wurden eingehalten

Besonders erfreulich: Der im Zuge der Baumaßnahme im städtischen Haushalt eingestellte Ansatz konnte mit etwa 10,8 Millionen Euro eingehalten werden. Der Bau wurde so geplant, dass der Löschzug 2 Wiescheid-Richrath hier optimale Bedingungen für die ehrenamtliche Arbeit und vor allem für eine effiziente Mitwirkung in Einsatzlagen der Brandbekämpfung der technischen Hilfe vorfindet.

Bericht: GT
Quelle: Stadt Langenfeld
Foto: anzeiger24.de

 

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.