Und ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro sichern
In diesem Jahr zeichnen die Stadtwerke Langenfeld in Kooperation mit dem Klimaschutz-Team der Stadt bereits zum dritten Mal den „Kinder-Klimapreis“ für herausragendes Engagement im Natur- und Klimaschutz aus. Dabei winkt ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro. „Der Schutz von Natur und Klima stellt eine der wichtigsten Leitlinien des lokalen Energieversorgers dar – eine bewusste Entscheidung, die sich mit swL-Öko-Strom und swL-Öko-Erdgas in 100 Prozent Öko-Produkten widerspiegelt. Zusätzlich hat sich das gesamte Unternehmen klimaneutral aufgestellt und die Emissionen aus dem Strom- und Wärmeverbrauch und dem Betrieb des Fuhrparks neutralisiert“, unternmauert Natalie Pater von den Stadtwerken.
Wer kann mitmachen?
Neben der eigenen Bewerbung kann auch eine andere natürliche und juristische Person, Gruppe oder Institution aus Langenfeld vorgeschlagen werden. Voraussetzung ist, dass die Natur- und Klimaschutzprojekte von oder mit Kindern und/oder Jugendlichen geplant und umgesetzt werden. Die Maßnahmen können sich auch im aktuellen, noch nicht finalen Planungsprozess befinden.
Die Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2021 per E-Mail bei Natalie Pater, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke, einzureichen. Die Teilnahmebedingungen, Projektbeispiele für die Bewerbung, eine Übersicht der Gewinner und Siegerprojekte aus den Vorjahren sowie weitere wichtige Informationen unter www.stw-langenfeld.de.
Foto: Stadtwerke Langenfeld
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.