GGG-Regel: Auf welche Veranstaltungen können wir uns jetzt freuen?

Wird es einen Weihnachtsmarkt oder Konzerte geben?

In „normalen Zeiten“ würden wir uns jetzt, zum Ende Augst, auf die traditionellen Herbst- und Winter-Events in Langenfeld freuen. Darauf haben wir in 2020 natürlich verzichten müssen. Und was ist nun in 2021? Viele Veranstalter waren verständlicherweise in den vergangenen Monaten zurück haltend – schließlich gab es kaum Planungssicherheit bei der sich ständig wandelnden Lage.

 

Eigenanzeigen-neu-6

 

Nun aber gibt die neue Corona-Schutzverordnung NRW etwas mehr Klarheit: Treffen und Veranstaltungen in Innenräumen grundsätzlich nur mit GGG (vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet; ggf. auch nur 2G, wenn es das Hausrecht des Organisators so vorsieht). Bei Events im Freien gilt GGG, bzw. 2G (nur geimpft oder genesen) ab einer Besucher- oder Zuschauerzahl von 2.500. Bei Großveranstaltungen im Stadion u.ä. sind maximal 25.000 Gäste (geimpft, genesen oder PCR-getestet), bzw. 50% der Höchstkapazität zugelassen.

 

Reicht diese Vorgabe nun, um einige Traditionen wieder aufleben zu lassen?

 

Citymanagement plant Langenfeld Live, SchlemmerMeile und Weihnachtsmarkt

Das Citymanagement Langenfeld fühlt sich ein wenig beflügelt und kündigt schonmal die Wiederkehr von drei beliebten Events an:

 

Am 1. und 8. September soll es wieder Rockkonzert-Feeling bei „Langenfeld Live“ im Freizeitpark Langfort geben.
 

Vom 23. bis 29. August laden 15 Restaurants zur SchlemmerMeilen-Tour ein.

 

pennymarkt56uumrTa1l6AU

 

Doch wie geht es im Winter weiter?

Was aber, wenn die Infektionszahlen und die Inzidenz bis Mitte September wieder steigen?
Und was noch entscheidender ist: Wie wird sich die Lage auf den Intensivstationen entwickeln? Sollten die Impfungen tatsächlich eine Überlastung verhindern (denn das war immer einer der Hauptgründe für Lockdowns und Einschränkungen), dürfte die jetzige Regelung eigentlich weiterhin gelten – und geimpfte und genesene Menschen sollten keine weiteren Grundrechts-Begrenzungen befürchten.

 

Für den Winter plant Jan Christoph Zimmermann vom Citymanagement – verhalten optimistisch – mit der Schausteller-Familie Bruch einen Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, sofern es die Lage zulässt: „Darüber sind wir uns einig und haben in den letzten Wochen noch dazu gesprochen. Aber jetzt schon eine ehrliche Prognose für die Adventzeit abzugeben, kann nach den Erfahrungen der letzten 18 Monate wohl keiner. Daher fahren wir auf Sicht, planen in viele Richtungen und bieten an, was möglich ist! Das klappt mit ‚Langenfeld live‘ jetzt gerade auch sehr gut!“

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr

anzeiger24.de Newsletter bestellen


 

Und was ist beispielsweise mit Karneval? Wir haben beim Komitee angefragt. Man will sich noch beraten und dann eine Auskunft geben.

 

Text: Achim Kaemmerer
Archivfoto: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.