Gemeinsam für die Natur

Erste Mitmach-Aktion gegen invasive Pflanzen

Der „Gemeinschaftsdialog zum Umwelt- und Klimaschutz“, den die CDU-Fraktion im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat, trägt erste Früchte. Aus dem Austausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Kirchen, Umweltverbänden, Politik und Bürgerschaft ist nun ein konkretes Umweltprojekt entstanden: Eine gemeinsame Aktion zur Bekämpfung invasiver Pflanzenarten (Neophyten) im Landschaftspark Fuhrkamp.

Startschuss für gemeinschaftliches Umweltprojekt

In Kooperation mit der Offenland Stiftung wird am Samstag, 8. November 2025, die erste praktische Maßnahme umgesetzt. Ziel ist es, nicht heimische Pflanzenarten zu entfernen, die heimische Flora und Fauna bedrohen. Beginn ist um 10 Uhr, der Treffpunkt liegt am Zugang über die Pastor-Breuer-Straße in Langenfeld. Die Aktion dauert rund zwei bis drei Stunden.

Naturschutz zum Mitmachen – für alle Generationen

Mitmachen kann jede und jeder – ob Einzelperson, Familie, Freundesgruppe oder Verein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn alle Teilnehmenden erhalten eine kurze Einweisung. Wer mag, kann eigene Handschuhe oder Gartenwerkzeuge mitbringen. Arbeitsmaterial und Verpflegung werden vor Ort gestellt. Wichtig sind lediglich wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, da im Gelände gearbeitet wird. Wer sich beteiligen möchte, kann einfach spontan vorbeikommen. Zur besseren Planung freut sich das Organisationsteam jedoch über eine kurze Nachricht an georg.loer@cdu-langenfeld.de

p> 

L-14-Denns-Biomarkt

 

Engagement für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit

Mit der Aktion setzen die Initiatoren ein sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz. Das Entfernen invasiver Arten – etwa bestimmter Neophyten, die heimische Pflanzen verdrängen – hilft, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren und die Biodiversität in Langenfeld zu stärken.
Die Veranstalter hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen, aktiv etwas für ihre Umwelt zu tun und zugleich den Dialog zwischen Politik, Naturschutz und Zivilgesellschaft weiter mit Leben zu füllen.

Termin auf einen Blick:
Samstag, 8. November 2025
Beginn 10:00 Uhr (Dauer ca. 2–3 Stunden)
Landschaftspark Fuhrkamp, Zugang Pastor-Breuer-Straße, Langenfeld
Verpflegung und Material werden gestellt

 

bearb. GT
Quelle: Georg Löhr, CDU-Ratsherr

 

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an presse@deinlangenfeld.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!