Fotowettbewerb „Langenfeld summt“ geht in die 3. Runde

Langenfelder Foto- und Naturbegeisterte können bei diesem Fotowettbewerb mitmachen und passend zum Thema tolle Preise gewinnen: Dabei ist es ganz einfach: Schnappt Euch Eure Kamera und geht auf Spurensuche in Eurer Umgebung: Ob Teich, Natursteinmauer im eigenen Garten, buntes Staudenbeet oder auch eine Streuobstwiese um die Ecke − fangt diese Momente ein. Wichtig: Die Bilder müssen in Langenfeld entstanden sein und Biotope zeigen, die für die heimischen Tier- und Pflanzen-Arten einen Lebensraum und Unterschlupf bieten.

 

„Schön sind ein paar Worte zu jedem Bild, vor allem, wo es entstanden ist“, beschreibt Stefan Pollmanns aus dem Rathaus und ergänzt: „Die drei besten Bilder werden prämiert und die Fotografinnen und Fotografen mit einem Preis ausgezeichnet. Außerdem erhalten die schönsten Fotos einen Platz im „Langenfeld summt-Kalender“ des Jahres 2023.“

 

So funktioniert es!

Also, schickt Eure Fotos bis zum 31. August 2022 unter dem Stichwort „Langenfeld summt Fotowettbewerb“ per E-Mail an klimaschutz@langenfeld.de oder postalisch an das Referat 530 (Klimaschutz), Stadtverwaltung Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld. Eine unabhängige Jury entscheidet über die schönsten Bilder. Prämiert werden die besten drei Aufnahmen. Folgende Preise gibt es zu gewinnen:

1. Preis: Insektenhotel im Wert von 100 Euro

2. Preis: Insektenhotel im Wert von 30 Euro

3. Preis: Ein umfangreiches Naturgartenbuch

 

Alle Teilnahmebedingungen sollen HIER zu finden sein!  

 

Infos, Foto: Stadt Langenfeld

 

Banner-fuer-Gierten-Langenfeld