Firma Wilmersburger hat sich für Langenfeld entschieden

Pionier für vegane Käsealternative

Auf der Suche nach einem geeigneten neuen Standort für unser Unternehmen im Kreis Mettmann haben wir uns mit den Rahmenbedingungen der Städte ausführlich beschäftigt. Die Wahl fiel schließlich voller Überzeugung auf Langenfeld“, blickt Irina Itschert auf die Suche nach einem neuen Domizil für die Firmengruppe Wilmersburger zurück, die zu der rein veganen Vekontor HGmbH gehört. „Die gute Lage und die hervorragende Betreuung durch die Stadtverwaltung sind zwei der Gründe, warum wir uns für den Standort Langenfeld entschieden haben,“ so Irina Itschert. 

 

Seit 2003 betreiben die beiden Gründer eine große vegane Rezepte- und Produkteplattform, die bereits in frühen Jahren monatlich einige hunderttausend Zugriffe hatte. Mit der Zeit fragten immer mehr User nach einer veganen Alternative zu Käse. Da es diese noch gar nicht auf dem Markt gab, entwickelten die Gründer kurzerhand selbst eine, die dann 2011 als Pionier unter der Marke „Wilmersburger“ auf den Markt kam und sich gleich sehr erfolgreich entwickelte. Wilmersburger wird in über 20 Länder exportiert. Vegane Süßigkeiten, vor allem Schokolinsen erweiterten 2017 unter der Marke „Clarana“ das Portfolio. 

Banner-fuer-Pauen-junited-Autoglas

Thomas Zacharias, Leiter des städtischen Referates Wirtschaftsförderung, Citymanagement und Liegenschaften, und Wirtschaftsförderer Rainer Düx besuchten die beiden Geschäftsführer Dr. Malte Clasen und Irina Itschert. „Heute können wir mit ruhigem Gewissen behaupten, dass die Entscheidung der Veräußerung einer Gewerbefläche mit einer Größe von rund 2.200 Quadratmeter goldrichtig war“, sagt der Wirtschaftsförderer Rainer Düx während des Treffens, der das Unternehmen von Anfang an begleitete. Thomas Zacharias tauschte sich in einem konstruktiven Gespräch über weitere Optimierungsmöglichkeiten und die intensivere Einbindung in die gut funktionierenden Netzwerke der Stadt aus. Referatsleiter Thomas Zacharias übergab den beiden Geschäftsführern Clasen und Itschert eine Langenfelder Stele als offizielles Begrüßungsgeschenk im Gewerbegebiet Am Solpert. 

 

Quelle Stadt Langenfeld / Foto:Thomas Zacharias, Leiter der städtischen Referates Wirtschaftsförderung, Citymanagement und Liegenschaften (Mitte), mit Irina Itschert und Dr. Malte Clasen, Gründer von Wilmersburger.

Banner-Lidl-Sept-2021