Endlich hat Langfort wieder einen Supermarkt

Der Langforter Markt punktet mit einem super Sortiment

Die Langforter dürften den gleichnamigen neuen Markt bereits kennen. Am 3. März 2022 haben Cemil Lafci und Ferhat Kahraman den Langforter Markt in den ehemaligen Räumen des Netto Supermarktes (Zum Stadion 73) eröffnet und damit nach gut anderthalb Jahren Leerstand eine Lücke geschlossen. Auf 350 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet das 7-köpfige Team des Marktes ein mega starkes Sortiment an: Nicht nur die riesige Auswahl von Obst- und Gemüseartikeln reichen von A wie Apfel bis Z wie Zucchini. Auch das weitere Sortiment hält viele tollen Überraschungen bereit. Dabei erklärt Cemil Lafci, dass das Team Langforter Markt seine Produktpalette gern auf die Wünsche der Kunden abstimmt: „Sprechen Sie uns an, wir versuchen Ihre Wünsche mit in unser Sortiment aufzunehmen.“

 

Den ersten Eindruck liefert die frische Obsttheke vor dem Geschäft. Wer den Langforter Markt betritt, kommt zuerst an dem 26 Meter langen Gemüseland vorbei, wo es von Nüssen über Feigen, Auberginen, Spinat und Kartoffeln bis hin zu frischem und getrocknetem Knoblauch jede Menge Auswahl gibt. Auch kleine Stücke Sellerieknolle werden hier angeboten. Nur einer der vielen Punkte, wo auf die Bedürfnisse der älteren Kundschaft Rücksicht genommen wird. „Wir haben hier auch viele Senioren, die brauchen oft keine ganze Knolle“, betont Cemil Lafci, der auch im Konservenbereich auf eingelegtes Obst in kleinen Dosen zeigt. 

Auch die elf Meter lange Frisch-Fleischtheke mit einer Dipp- und Olivenecke, an der es auch täglich frisch zubereitete Sesamringe gibt, lässt das Schlemmerherz höher schlagen: Lamm-, Hähnchen-, Kalb- und Jungbullenfleisch, Rindergulasch − auch gewürztes und mariniertes Fleisch − es ist einfach alles da. Und auch eine Fischtheke soll noch kommen. 

 

 

 

Dazwischen befindet sich 

  • die Brotabteilung, mit vielen Sorten Weißbrot und Mischbroten 
  • der Haushaltswarenbereich mit Backpapier, Shampoos, Seifen, etc. 
  • die Kühlwandregale mit abgepackten Artikeln (u.a. Wurst, Käse, Milch) 
  • die Kaffeeecke
  • eine Ecke für Gebäck und Süßwaren, u.a. türkisches Baklava 
  • sechs Tiefkühlschränke mit gefrorenem Gemüse, Fisch, Fertigprodukten, etc. 
  • ein Getränkebereich mit Wasser, Softdrinks und mehr
  • eine Gewürzabteilung
  • uvm.

 

Dabei finden sich traditionelle türkische Lebensmittel im gesamten Sortiment wieder, darunter auch getrocknete Paprika und Auberginen in Dosen.

 

Gefühlt gibt es eigentlich nichts, worauf die Käufer*innen im Langforter Markt im Alltag verzichten müssen, außer auf Alkohol und Zigaretten, betont Cemil Lafci die bewusste Entscheidung, diese Artikel nicht mit ins Sortiment aufzunehmen.

 

Ein Supermarkt-Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr, sowie Samstag von 7 bis 18 Uhr. 

 

Bericht / Fotos: Bettina Lyko