Zur Belohnung gab es Kamelle-Gutscheine für den nächsten Veedelszoch
„Endlich konnten die Gewinner des Mal- und Bastelwettbewerbs der IG Berches gekürt werden“, erklärt Stephanie Reuter mit Blick darauf, dass auch die IG Berches ihre jecke Session Corona bedingt absagen musste. So gab es auch dieses Jahr keinen Veedelszoch am Karnevalssonntag.
Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?
➤ anzeiger24.de – Was ist das eigentlich…?
Mal- und Bastelwettbewerb für die Jüngsten
Die IG Berches wollte aber zumindest den beteiligten Kindergartenkindern und Grundschülern die Möglichkeit geben, ein wenig Karnevalsfeeling zu spüren und lud zu einem Mal- und Bastelwettbewerb ein. Dabei kamen „viele schöne, tolle und kreative Einfälle, Ideen und Umsetzungen von Kindern, Familien, aber auch ganzen Gruppen“ heraus, beschreibt Stephanie Reuter. Das machte die Entscheidung, einen Gewinner auszuwählen, für die IG Berches nicht einfacher: „Aus dem Grund hat sie sich entschieden, alle Kinder bzw. Einrichtungen mit Gutscheinen für Wurfmaterial für den nächsten Veedelszoch, der hoffentlich in 2022 stattfinden darf, zu bedenken.“
Bei einem sommerlichen Stelldichein gab es Wurfmaterialgutscheine für die Kita Geranienweg, Waldkindergarten, Pauluskindergarten und für Linus Basten von der Paulus Schule. Alle anwesenden Kinder wurden Corona-konform mit Orden und Eis bedacht.
Vorfreude auf die nächste Session
Die Vorbereitungen für die Session 2021/2022 laufen auch in Berches nach Plan, beschreibt Stephanie Reuter: „Das designierte 25. Bercheser Dreigestirn steht schon in den Startlöchern und freut sich darauf, am 11.11.2021 in Berches proklamiert zu werden.“
Foto: IG Berches
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.