Mit einem leisen Start hat das Team um Gastronom Theodoros Nikolaides die neue Location an der Solinger Straße Anfang der Woche eröffnet. Allerdings wird kaum einer, der an dem neuen Mittagsrestaurant vorbeifährt, die Genussfabrik übersehen: Sie ist schon von außen ein echter Hingucker, besonders wenn die ebenfalls für Feierlichkeiten zu mietende schwarze Limousine (ein alter Mercedes Adenauer) vor der Tür steht.
Im Innenbereich werden Freunde von Einrichtungsstilen und -accessoires es ohnehin lieben. Theodoros Nikolaides hat eine perfekte Mischung aus Industrial-Design, edlem Look und Retro-Elementen zusammen gebracht: Wandpanele, Steckdosen und Lichtschalter aus echten Rostelementen, Stühle aus Spanien, ein altes Motorrad aus den Niederlanden hängt aufpoliert an der Wand ⎻ es gibt eigentlich überall etwas zu sehen. Man spürt, dass Theodoros Nikolaides hier etwas besonderes schaffen wollte und das ist ihm wirklich gelungen.
Das Konzept der Genussfabrik ist einfach: Montags bis Freitags wird hier zwischen 11.30 bis 15.30 Uhr klassischer Mittagstisch angeboten (auch zum Mitnehmen). Der Gastronom mit griechischen Wurzeln und sein Team servieren dabei internationale Küche, haben aber den Hauptaugenmerk (70%) auf deutsche Hausmannskost gelegt. Und so finden die Gäste auf den beiden Speisekarten ⎻ eine davon wechselt wöchentlich ⎻ tolle Klassiker zu guten Preisen. Aktuell stehen da z.B. „Herzhaftes Rindergulasch mit frischen Spätzlen“, „Kohlroulade mit Kartoffelpüree“ oder als fleischlose Alternative „Frische Pasta mit mediterranem Gemüse“ oder „Gefüllte Aubergine mit Tomaten und Käse überbacken dazu Rosmarinkartoffeln“ auf dem Programm. Regionale, selbstgemachte Produkte kommen zum Einsatz. So wird das Kartoffelpüree in der Genussfabrik noch selber gestampft.
Dass das Team der Genussfabrik ihr Handwerk beherrscht, davon darf man überzeugt sein. Denn Theodoros Nikolaides führt auch das Café/Restaurant Mediterranea im Gartencenter Dehner und ist als Caterer für Kita- und Schulverpflegungen sowie für Hochzeiten und andere Events im Einsatz. Die Großküche war der Einstieg in die Genussfarbik ⎻ denn die befindet sich im Hinterhof der neuen Location an der Solinger Straße.
Wie immer gilt auch hier: Am besten einfach mal selber testen! Es lohnt sich.
Bericht/Fotos: Bettina Lyko