Sie sind das Erfolgsrezept für die Langenfelder Seniorenarbeit
„Trotz der schwierigen Bedingungen konnten die Senioreneinrichtungen in Langenfeld auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher zählen. Ob bei Kursen, Essensangeboten, Besuchsdiensten oder Festen – soweit die Corona-Bedingungen es zuließen, erfreuten die freiwilligen Helfenden Besucher wie Bewohner in den Pflegeeinrichtungen und Seniorenbegegnungsstätten“, beschreibt Stefan Pollmanns von der Stadt. Aus diesem Grund ließ es sich die 1. Beigeordnete der Stadt, Marion Prell, dieses Jahr nicht nehmen, jedem Ehrenamtlichen gemeinsam mit der Koordinatorin für die Stadtteilarbeit mit einem persönlichen handgeschriebenen Gruß zu Weihnachten für den wertvollen Einsatz in der Kooperationseinrichtung zu danken: „Das Ehrenamt ist Voraussetzung und Erfolgsrezept für die Langenfelder Seniorenarbeit“, resümiert Marion Prell. „Es ist schön zu sehen, dass gerade auch in schwierigen Zeiten auf so viele Langenfelder Verlass ist, die sich in ihrer freien Zeit und freiwillig für andere einsetzen“, ergänzt Mona Ende.
Wer Lust hat, die ehrenamtliche Arbeit in einer Langenfelder (Senioren-) Einrichtung kennenzulernen, kann sich gerne an die Freiwilligenagentur wenden. Sie vermittelt Angebote, je nach verfügbarer Zeit und Interesse der Ehrenamtlichen und ist im neuen Jahr montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 17 Uhr telefonisch unter 02173/794-2140 oder im Pavillon vor dem Rathaus erreichbar.
Foto: Stadt Langenfeld