Mit welchem Verkehrsmittel besuchen die Richrather*innen ihren Ortskern?
Im Rahmen des Verkehrskonzeptes Richrath startet die Stadt gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro IGS vom 7. Juni bis 12. Juni 2021 eine Erhebung zur Verkehrsmittelwahl der Richrather Bürger*innen: Die Erhebung findet in allen teilnehmenden Geschäften im Ortskern von Richrath statt.
Ziel der Erhebung ist es zu erfahren, mit welchem Verkehrsmittel die Bürger*innen den Richrather Ortskern besuchen, um ihre Erledigungen durchzuführen. Nutzen sie das Fahrrad? Kommen sie zu Fuß? Fahren sie mit dem Bus? Oder ist der eigene Pkw das Mittel der Wahl?
Diese Fragestellung beschäftigt die Planer*innen und hilft, weitere wichtige Erkenntnisse zum Verkehrsgeschehen in Richrath zu erhalten. Aus den eingegangenen Antworten lässt sich beispielweise ableiten, ob genügend Abstellanlagen für Fahrräder oder Pkw vorhanden sind oder ob die Taktung des ÖPNV verbessert werden könnte.
Die Erhebung stellt einen weiteren Teil der unterschiedlichen Beteiligungsformate dar, die im Rahmen der Konzepterstellung stattfinden. Die nächste Beteiligungsveranstaltung befindet sich bereits in der Planung. In einem innovativen und partizipativen Prozess soll gemeinsam mit den Bürger*innen ein Konzept zur Umgestaltung des Straßenzugs Kaiserstraße erarbeitet werden. Der Bürgerworkshop ist derzeit für Ende Juni geplant. Weitere Informationen hierzu folgen.
Über das Verkehrskonzept Langenfeld-Richrath informiert die IGS HIER.
Foto: Stadt Langenfeld
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.