Begegnungsstätten: Frühstück, Mittagessen, Klönen
Lange mussten alle Besucher warten, doch nun ist es endlich soweit: Beide Langenfelder AWO-Begegnungsstätten, Café am Wald und Siegfried-Dißmann-Haus, haben ihre Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Auch wenn der Regelbetrieb noch nicht richtig ins Rollen gekommen ist, sind die ersten Kurse und Treffen gestartet.
Frühstücke und Mittagessen können nunmehr vor Ort eingenommen werden. Selbstverständlich werden alle Hygienevorschriften und Corona-Regeln eingehalten und umgesetzt.
„Endlich wieder zusammensitzen“
Die ersten Gelegenheiten gemeinsam zu essen, wurden an beiden Standorten sofort genutzt. Sich endlich als Gruppe wiederzusehen und sich auszutauschen, lässt das Essen noch viel besser schmecken als alleine zu Hause.
Auch die Herren-Runde im Siegfried-Dißmann-Haus genoss sichtlich das gemeinsame Frühstück (Foto). Eine Gesprächspause gab es dabei nicht, denn es hatte sich viel Gesprächsstoff und -bedarf angesammelt. „Endlich dürfen wir uns wieder zusammensetzen“ war mehrmals zu hören.
Wer sich also mit Bekannten, Freunden oder Verwandten treffen möchte, melden sich zu den Frühstücksrunden oder Mittagessen an. Oder komme einfach nur zum Klönen vorbei.
Auch die restlichen Kurse werden Anfang Juli wieder starten.
Öffnungszeiten und Kontakt
Die Begegnungsstätte Café am Wald, Langfort 3, ist unter Telefon 02173/77474 erreichbar und öffnet die Räumlichkeiten montags, mittwochs und freitags von 14 bis 16.30 Uhr. An diesen Tagen kann man sich auch zum Frühstück anmelden. Dienstags und donnerstags gibt es frisch gekochtes Mittagessen, auch zum Verzehr vor Ort.
Die Begegnungsstätte im Siegfried-Dißmann-Haus, Solinger Str. 103, ist unter 02173/4993243 erreichbar und montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr, freitags von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Quelle/Foto: AWO Langenfeld
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.