Am Wiescheider Treff steht am Wochenende alles auf SPIEL

Gesellschaftsspiele, Musik, kulinarische Leckerereien, Einblicke in den Stadtteiltreff

„Der Wiescheider Treff ist in diesem Jahr einer von 180 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an dem am 10. und 11. September 2022 ein ganzes Wochenende nach Herzenslust gespielt werden kann. Die Brettspielegruppe „Gamechanger“, die regelmäßig im Stadtteiltreff zum gemeinsamen Spielen zusammenkommt, hat sich um einen Standort des Projektes „Stadt-Land-Spielt!“ beworben und den Zuschlag bekommen“, lässt der Wiescheider Treff bekannt werden und möchte alle Generationen einladen, an dem kommenden Wochenende jeweils von 14 bis 22 Uhr neue Spiele des Jahres 2022 sowie bekannte Spieleklassiker auf dem Rasen, im Zelt oder im Treff auszuprobieren. Der Eintritt ist frei und für Familien gibt es eine spannende Spiele-Rallye mit tollen Gewinnen.

junited-Autoglas-Banner1TFKYVEYVfmcL

Spielen und Mehr

Dabei soll nicht nur das Spielen auf dem Programm stehen. Bei dem zweitägigen Spielefest wird es auch gegrillte Würstchen geben, sowie Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Und Musik wird auch nicht fehlen, aus dem Angebot des Wiescheider Treffs (Singing Pub, Schlager, griechische Tänze und Klaviermusik). Außerdem möchte der Wiescheider Treff − nach fast einem Jahr des Bestehens − der Nachbarschaft und interessierten Besuchern zeigen, was ein ehrenamtlich geführter Stadtteiltreff in 12 Monaten auf die Beine gestellt hat. „Es wird Rückblicke, Ausblicke und Einblicke in neue Angebote geben. Alle sind herzlich willkommen mitzuspielen und mitzufeiern“, freut sich Doris Sandbrink vom Leitungsteam des Wiescheider Treffs.

 

Infos Stadt Langenfeld/Wiescheider Treff, Foto: Doris Sandbrink

Berghausener-Blumentopf-Banner