75 Obstbäume zum 75. Stadtjubiläum

Zum 75. Stadtgeburtstag will die Stadt Langenfeld ein besonderes Zeichen in Sachen biologischer Vielfalt setzen: Eine 3. Langenfelder Baumchallenge soll 75 gespendete Obstbäume für einen neuen, vielfältigen Lebensraum in Hapelrath bringen. Am Samstag, 18. November 2023, soll die Aktion starten: Auf einer über 1,7 Hektar großen Fläche in Hapelrath sollen diese 75 Obstbäume gemeinsam in die Erde gebracht werden. 

 

Alle Langenfelderinnen und Langenfelder können dabei mitmachen. Wie? Sie sind aufgerufen, sich durch das Spenden eines Obstbaumes an der Aktion zu beteiligen. Am 18. November 2023 können die Spender dann gemeinsam mit den Kollegen vom städtischen Betriebshof die gelieferten Bäume einsetzen. „Die Spende kann als Einzelperson oder auch in Gruppen (Unternehmen, Vereine, private Gruppen oder Nachbarschaften) erfolgen. Alle Sponsoren werden später an der Fläche auf einer Schautafel verewigt“, unterstreicht die Stadtverwaltung. Die Bäume wurden bereits gemeinsam vom Klimaschutz-Team und dem Betriebshof ausgewählt und bei einer Baumschule reserviert: „Es handelt sich um alte, regionale Obstbaumsorten. Ein Baum kostet zwischen 150 und 200 Euro

 

My-project-50aNfTk4uNu8hf

 

Die Spender können das Obst ihrer Bäume auch selbst ernten und dürfen sich natürlich auch an der Pflege des Baumes beteiligen, was kein Muss ist. 

 

So könnt Ihr mitmachen

Wer einen Baum spenden und am 18. November 2023 aktiv werden möchte, kann sich bis zum 15. Oktober 2023 per E-Mail an klimaschutz@langenfeld.de (Betreff: „Obstbaumspende“ oder „Baumchallenge“) oder unter Telefon 02173/794-5310 an das städtische Klimaschutz-Team wenden.

 

Infos/Archivfoto (2. Langenfelder Baumchallenge): Stadt Langenfeld