BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewinnen U18-Bundestagswahl in Langenfeld
Die U18-Bundestagswahl wurde vom Stadtjugendring Langenfeld in Kooperation mit dem Jugendrat Langenfeld durchgeführt. 1.294 Kinder- und Jugendliche hatten daran im Aktionszeitraum (13. bis zum 17. September) teilgenommen. Das Ergebnis ist eindeutig: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnten mit 23,97% die meisten Zweitstimmen für sich gewinnen. Die weiteren Ergebnisse: SPD (17,98%), FDP (17,27%), CDU (16,17%) und DIE LINKE (4,81%).
Wahllokale befanden sich in der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule, im Förderzentrum Süd, im Jugendzentrum Langenfeld, im Konrad-Adenauer-Gymnasium, in der Kopernikus-Realschule, in der Prismaschule und in der Schule an der Virneburg. 97,99% der Stimmen waren gültig. Alexander Klein vom Stadtjugendring Langenfeld zeigte sich begeistert: „Die Kinder und Jugendlichen sind engagiert und sehr gut informiert. Von Politikverdrossenheit, die ihnen oft nachgesagt wird, war nichts zu spüren.“
Sollte das Wahlalter doch auf 14 Jahre gesenkt werden? „Wir hoffen, dass die U18-Wahl die Skepsis der Politik auf allen Ebenen verringert und die Bedürfnisse junger Menschen in der neuen Legislaturperiode mit bedeutendem Stellenwert in die Entscheidungen mit einbezogen werden“, so der Stadtjugendring Langenfeld.
Fotos/Collage: pixabay/anzeiger24.de
Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!
Kostenlos zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode und mehr
anzeiger24.de Newsletter bestellen