Sehnsüchtig erwarten viele die anstehenden Lockerungen, die den Gastro- und auch Fitnessbetrieben wieder einiges ermöglicht. Die 7-Tages Inzidenz sinkt kontinuierlich, im Kreis liegt sie heute bei 31,1. Langenfeld selbst hat Stand heute gerade mal 40 Infizierte, die 7-Tages Inzidenz ist deutlich niedriger als der Kreiswert. Und die Frage wird laut: Wann wird die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit – auf dem Markt und in öffentlichen Gebäuden – fallen gelassen? In Solingen ist das bereits der Fall. Auf Nachfrage verweist der Kreis an die Zuständigkeit der Städte. Die Stadt Langenfeld sieht darin noch ein wichtiges Instrument zur weiteren Bekämpfung der Pandemie: „Da die AHAL-Regeln bei allen Lockerungen noch als dringend gebotene Begleitung empfohlen und teilweise auch in den Verordnungen vorgeschrieben werden, ist derzeit weder auf dem Wochenmarkt, noch in den öffentlichen Gebäuden der Stadt Langenfeld eine Aufhebung der Maskenpflicht geplant“, unterstreicht Andreas Voss. Anders als beispielsweise in Hilden oder gar Düsseldorf gibt es in der City von Langenfeld keine allgemeine Maskenpflicht.
Dennoch, einiges wird ab Freitag lockerer:
Das geht ab Freitag in Langenfeld
Ab Freitag, 11. Juni 2021, tritt die nächste Lockerungsstufe in Kraft. Voraussetzung ist die spätestens am morgigen Donnerstag erwartete Allgemeinverfügung des Landes als rechtliche Grundlage für die weiteren Öffnungsschritte zum Wochenende.
Kontaktbeschränkungen
Die Kontaktbeschränkungen werden dabei einen weiteren Schritt zurückgefahren, denn ab Freitag gilt unter der genannten Voraussetzung: Treffen im öffentlichen Raum sind ohne Begrenzung erlaubt für Angehörige aus drei Haushalten. Außerdem für bis zu zehn Personen (Getestet/Geimpft/Genesen) aus beliebigen Haushalten.
Kultur
Ab Freitag ist das Stadtmuseum Langenfeld wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr (außer montags) zu besuchen. Die Stadtbibliothek Langenfeld hat die Öffnung ohne Termin bereits gestern gestartet. Die Musikschule Langenfeld bietet ihr Kursprogram weiter mit reduzierten Schülerzahlen in Präsenz an. Dabei können die Testnachweise aus den Schulen verwendet werden. Auch die Volkshochschule Langenfeld fährt weiterhin schrittweise den Präsenzunterricht mit ausgewählten Kursen hoch (für Getestete/Geimpfte/Genesene). Voraussetzung ist die problemlose Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Das von der Schauplatz GmbH betriebene Rex-Kino wird das Programm ab dem 24. Juni 2021 wieder anlaufen lassen.
Einzelhandel und Gastronomie
Im Einzelhandel wird ab Freitag die Zugangsbegrenzung von einer/einem Kunden/Kundin pro 20 Quadratmeter auf 10 Quadratmeter reduziert.
Die Gastronomie darf dann auch innen für ihre getesteten, geimpften oder genesenen Gäste bei fester Platzpflicht öffnen. Außengastronomie kann ohne diese drei „G“ als Zugangsvoraussetzung öffnen.
Sport und Freizeit
Kontaktfreier Sport ist außen ab dem 11. Juni ohne Personenbegrenzung (ohne Test, ohne Nachverfolgung) möglich. Kontaktsport darf draußen mit bis zu 25 Personen mit Test und Nachverfolgung durchgeführt werden. Innen darf kontaktfreier Sport dann ohne Personenbegrenzung, Kontaktsport mit bis zu 12 Personen durchgeführt werden (jeweils mit Kontaktverfolgung und Test, kein hochintensives Ausdauertraining). Auf den langersehnten „Restart“ freuen sich ab Freitag unter diesen Bedingungen auch die Fitness-Studios.
Auch das Langenfelder Freibad ist inzwischen für eine begrenzte Zahl von Gästen geöffnet, aktuell können das Schwimmer- und das Springerbecken genutzt werden. Am Wochenende sollen dann auch die Liegewiesen für die Badegäste geöffnet werden.
Für alle genannte Bereiche gelten selbstverständlich grundsätzliche Regelungen in Sachen Hygienekonzept, Zugangssteuerung und Maskenpflicht in den dafür ausgewiesenen Bereichen.
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.