Langenfeld schenkt Weihnachtsfreude
Die Adventszeit steht in den Startlöchern – und mit ihr eine Tradition, die in Langenfeld vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Stadtwerke Langenfeld und der Kinderschutzbund beleben ihre gemeinsame Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ erneut und verbinden dabei Besinnlichkeit, Gemeinschaft und konkrete Hilfe für Familien, die Unterstützung benötigen.
Ein Baum voller Herzenswünsche
Ab dem 24. November wird das KundenZentrum KunZe an der Solinger Straße wieder zum Ort gelebter Weihnachtsfreude. Rund 100 Wunschzettel hängen dann an einem festlich geschmückten Baum. Sie stammen von Kindern aus Langenfeld, deren Familien es sich oft nicht leisten können, kleine Träume zu erfüllen. Man kann einen dieser Zettel auszuwählen, das gewünschte Geschenk zu besorgen, liebevoll einzupacken und es bis zum 11. Dezember im KunZe abzugeben. Stadtwerke und Kinderschutzbund sorgen anschließend dafür, dass jedes Paket rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum des jeweiligen Kindes landet.
Tradition, die verbindet
Die Aktion blickt auf eine lange gemeinsame Geschichte der beiden Partner zurück. Viele Jahre hatte der Wunschweihnachtsbaum festen Platz im Langenfelder Advent – nun kehrt er nach einer Pause wieder zurück. Für die Organisatoren ist die Bedeutung klar: Auch einfache Wünsche wie ein Kuscheltier oder ein Buch erinnern daran, wie wichtig Solidarität und Achtsamkeit innerhalb der Stadtgemeinschaft sind.
Mitmachen ist kinderleicht
Wer helfen möchte, muss nur im KunZe vorbeischauen, einen Wunschzettel auswählen und ein Geschenk besorgen. Schon ein kleines Präsent kann einem Kind ein unvergessliches Weihnachtsmoment bescheren.
Für Rückfragen rund um die Aktion steht das KundenZentrum unter 02173 979-500 oder per E-Mail an service@stw-langenfeld.de zur Verfügung.
bearb. GT
Quelle: Stadtwerke Langenfeld
Foto: Stadtwerke Langenfeld (zeigt Katharina Forisch (Stadtwerke Langenfeld), Doris Knopp (Kinderschutzbund Ortsverband Langenfeld e.V.), Petra Schütz (Kinderschutzbund Ortsverband Langenfeld e.V.) und Malin Hahn (Stadtwerke Langenfeld) v.l.)
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an presse@deinlangenfeld.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!
