Langenfelder Ehepaar um Schmuck betrogen

Es liest sich ein wenig, wie im einem Krimi, was am Mittwochmittag, 9. August 2023, einem hochbetagten Ehepaar aus Langenfeld geschehen ist, das von einem Unbekannten um wertvollen Schmuck betrogen wurde. 

 

Der Unbekannte gab sich gegen 12 Uhr ihnen gegenüber auf einem Discounter Parkplatz an der Hauptstraße als Freund der Familie aus und kam mit dem 86-jährigen Opfer und ihrem 91-jährigen Mann ins Gespräch. „Unter dem Vorwand, den Geschädigten zuhause ein Geschenk überreichen zu wollen, fuhr er gemeinsam mit ihnen in ihrem Auto nach Hause. Dort wollte das Ehepaar aber dennoch, dass der zwischen 30 und 40 Jahre alte Mann vor dem Hauseingang wartet. Dieser täuschte dann aber vor, die Toilette aufsuchen zu wollen und verschaffte sich so Zutritt ins Haus und stahl aus dem Schlafzimmer Schmuck im Wert eines vierstelligen Betrags. „Als die Geschädigte das bemerkte, verließ der Tatverdächtige fluchtartig das Haus. Das Ehepaar alarmierte folgerichtig die Polizei. Eine Nahbereichsfahndung nach dem Täter blieb erfolglos“, erklärt die Polizei, der das Ehepaar eine Täterbeschreibung geben konnte: 

 

My-project-12

 

  • 170 bis 175 cm groß, kräftige Statur
  • dunkelblonde-braune Haare, mittelkurz
  • beigefarbener Pullover, dunkelblaue Jeans
  • spricht gebrochenes Deutsch

 

„Die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und bittet Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Täter machen können, sich jederzeit mit der Polizei Langenfeld, Telefon 02173 / 288 6310, in Verbindung zu setzen.“

 

Infos/Foto: Kreispolizei Mettmann